Mit Arduino und Raspberry Pi stehen zwei kostengünstige Hardwarekomponenten zur Verfügung, die sich vielseitig in der Umweltforschung einsetzen lassen. Beide Plattformen zeichnen sich durch eine hervorragende Softwareunterstützung aus und erlauben auch Nicht-Informatikern die schnelle Realisierung von Projekten. Im zweitägigen Workshop am 28./29. 7. 2022 wird das weite Spektrum der Einsatzmöglichkeiten gezeigt, Grundlagen der Programmierung werden vermittelt und darauf aufbauend eine Messaufgabe mit automatischem Datenfluss selbständig umgesetzt. Details und Anmeldung:
So. 28.08.2022 DBG workshop: Image Processing in Soil Science |
So. 28.08.2022 Short Course on DAISY |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
---|
So. 21.08.2022 Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung |
Mi. 24.08.2022 Führung | "Faulbaum und Felsenbirne: Einheimische Sträucher" |
So. 04.09.2022 Führung | "Neophyten: Neubürger in unserer Pflanzenwelt" |