Spinat, Blumenkohl und Karotten hat jeder schon mal gekostet. Doch wie sieht es mit Gemüsen und Salaten wie Yacon, Mairübe, Malabarspinat oder der Fränkischen Brotzeitgurke aus? Woher stammen diese Arten, welche Teile werden davon verwendet und wie schmecken sie? Beim Sommerschwerpunkt des ÖBG im Nutzpflanzengarten können unbekannte Gemüse und Salate aus aller Welt entdeckt werden, wie zum Beispiel das südafrikanische Eiskraut oder die asiatische Ballonblume. Dazu ist der Schwerpunktbereich des Nutzpflanzengartens eingeteilt in heimische Wildgemüse, regionale Gemüse, sowie unbekannte Gemüse und Salat aus aller Welt.
BayCEER-Kolloquium: |
---|
Do. 15.06.2023 Insect interactions with natural and man-made toxins |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
Mi. 07.06.2023 Kurzführung | Botanische Mittagspause |
Mi. 14.06.2023 Führung | Gin: Diese Pflanzen stecken drin |
So. 18.06.2023 Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung |
Mi. 21.06.2023 Andacht | "Spiritueller Spaziergang (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth" |