Anmeldung zur Prüfung BANU-Felbotanik (Bronze und Silber)

Anmeldung zur Prüfung BANU-Felbotanik (Bronze und Silber)

01.03.2023

Der Ökologisch-Botanische Garten der Universität Bayreuth bietet am 24. Juni 2023 in Kooperation mit der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) die Teilnahme an den Prüfungen BANU-Feldbotanik Zertifikat Nordbayern in Bronze und Silber an. Sie sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen!

Artenkenntnisse sind ein wichtiges Handwerkszeug in der Naturkunde, für citizen-science-Projekte, beim Kartieren und Bewerten seltener und geschützter Arten und Biotope, in der praktischen Naturschutzarbeit, in Land- und Forstwirtschaft und nicht zuletzt in der Wissenschaft. Mit dem BANU-Feldbotanik Zertifikaten unterschiedlicher Niveaus können die im Rahmen von Ausbildung und/oder Selbststudium erworbenen botanischen Artenkenntnisse nachgewiesen und belegt werden.
Der „Bundesweite Arbeitskreis der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz” (BANU) hat dabei ein bundesweit gültiges Zertifizierungssystem erarbeitet, das vergleichbar ist und einen transparenten, hohen Standard definiert.

Detaillierte Prüfungsanforderungen, Curricula und Artenlisten für die Qualifizierung und Zertifizierung von Artenkenner*innen finden Sie zentral unter: www.banu-akademien.de



https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/zertifizierung_artenkenntnis/?lang=de
Aktuelle Termine


BayCEER-Kolloquium:
Do. 06.04.2023
Human-Wildlife Conflicts (HWC) in Southern Africa
Dialog:
Mi. 01.03.2023 aktuell
Main FlussFilmFest 2023
Ökologisch-Botanischer Garten:
So. 02.04.2023
Führung | Rosen-Seide & Soja-Kaschmir: Textilien von morgen
So. 16.04.2023
Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung
So. 16.04.2023
Ausstellungseröffnung | Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden.
Wetter Versuchsflächen
Luftdruck (356m): 980.2 hPa
Lufttemperatur: 1.0 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Sonnenschein: 2 h/d
Wind (Höhe 17m): 4.6 km/h
Wind (Max.): 7.6 km/h
Windrichtung: SO

...mehr
Globalstrahlung: -1 W/m²
Lufttemperatur: -1.7 °C
Niederschlag: 1.1 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 9.9 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen