Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Geimpfte Bäume für den Artenschutz

08.08.2024

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert ein Projekt zur Wiederansiedlung bedrohter Pilzarten im Nationalpark Bayerischer Wald. Die Hauptkoordination und wissenschaftliche Betreuung liegen bei der Universität Bayreuth.



https://www.uni-bayreuth.de/pressemitteilung/wiederansiedlung-pilze
Bluesky
Diese Webseite verwendet Cookies weitere Informationen