Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Wie viel Mikroplastik entsteht beim Mountainbiken?

03.04.2025

Der Lehrstuhl für Sportökologie des BayCEER/Uni Bayreuth hat erstmals konkrete Zahlen zum Abrieb von Mountainbike-Reifen im Gelände geliefert. Die Ergebnisse tragen dazu bei, den globalen Mikroplastik-Kreislauf besser zu verstehen. Über ihre Erkenntnisse berichten sie im Fachjournal Science of The Total Environment.



https://www.uni-bayreuth.de/pressemitteilung/mikroplastik-mountainbikes
BlueskyYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen