Landschafts- und Kulturgeschichte der Aue
Vortragender: Thomas Kolb, Lehrstuhl für Geomorphologie, BayCEER, Universität Bayreuth (Homepage)Do. 18.08.2016 (16:00-18:00), Treffpunkt Uni-Pavillon (Nähe Eingang Nord, gegenüber der Jungen Bühne)
Nach einer kurzen Einführung im Uni-Pavillon wird an der Schautafel "Auen als historisches Archiv" sowie am nahe gelegenen Schichtenprofil demonstriert, wie sich die Landschafts- und Kulturgeschichte des Einzugsgebietes des Roten Mains seit der Eisenzeit in den Auenlehmen widerspiegelt. Angewandte Datierungsmethoden werden erläutert.
Export as iCal:
