Vorstellungssymposium zur Besetzung der W1 / W3 Juniorprofessur in Ökosystemanalyse und -simulation
Mo. 29.06.2020, Online-Teilnahme nach AnmeldungEine Teilnahme an den wissenschaftlichen Vorträgen ist für Universitätsangehörige online möglich (Anmeldung bei Inge Täuber):
Montag, 22.6.2020
- 08:00 – 9:00 „Modelling and analysis of the effects of agricultural practices on nitrous oxide fluxes and nitrogen losses in agroecosystems“
- 09:00 – 10:00 „Forest, climate, land-use: Exploring and modeling interconnections across scales“
- 10:00 – 11:00 „Detecting and understanding multivariate signals and ecosystem-climate interactions in the Earth system“
- 11:00 – 12:00 „Ecological Intelligence“
Montag, 29.6.2020
- 9:00 - 10:00 „Assessing climate change impacts and biodiversity drivers through tree demography“
- 10:00 – 11:00: „Approaching Forests Across Scales“
- 11:00 – 12:00: „Potential for land-based climate change mitigation“
Thema der Probevorlesungen für Studierende ist „Modellierung von Ökosystemen“ (Kontakt für Teilnahme: Paul Buntfuß), weiterhin finden Gespräche mit dem Mittelbau statt (Kontakt: Wolfgang Babel). Weitere Details zu Vortragenden und Ablauf entnehmen Sie bitte den Aushängen/Informationen der Fakultät.
Zur Online-Teilnahme wird herzlich eingeladen!
Eine Anmeldung ist wegen der aktuellen Lage zwingend erforderlich.
Eine Anmeldung ist wegen der aktuellen Lage zwingend erforderlich.
Export as iCal:
