„Der Wald, die Forstwirtschaft und die Gesellschaft stehen vor einer Transformation“ – das ist eine Kernaussage von Prof. Dr. Michael Suda, Leiter des Lehrstuhls für Wald- und Umweltpolitik der Technischen Universität München. In seinem Beitrag analysiert er die Erzählungen von politischen Interessengruppen im Umfeld des Waldes und beleuchtet die Spannungsfelder, in denen der Wald steht: als Wirtschaftsraum, Naturraum und Erholungsraum und in einer Doppelrolle als Opfer und Retter im Klimawandel. Wir freuen uns auf die Diskussion!
Zoom-Link auf der Homepage KlimaDiskurse
BayCEER-Kolloquium: |
---|
Do. 15.06.2023 Insect interactions with natural and man-made toxins |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
Mi. 14.06.2023 Führung | Gin: Diese Pflanzen stecken drin |
So. 18.06.2023 Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung |
Mi. 21.06.2023 Kurzführung | Botanische Mittagspause |
Mi. 21.06.2023 Andacht | "Spiritueller Spaziergang (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth" |