Alte Termine
<< Aktuelle Termine|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
Datum | Ort | Vortragender | Titel |
---|---|---|---|
Mi. 08.09.2010 (17:30) | ÖBG-Ökologisch Botanischer Garten | Ökologisch-Botanischer Garten: Gegen alles ist ein Kraut gewachsen: Heilpflanzen [Details] | |
So. 05.09.2010 (10:00) | ÖBG-Ökologisch Botanischer Garten | Ökologisch-Botanischer Garten: Sprit vom Strauch: Energiepflanzen [Details] | |
So. 29.08.2010 (18:00) | ÖBG-Ökologisch Botanischer Garten | Sabine Heucke-Gareis und Ulla Bühner-Nicklis | Ökologisch-Botanischer Garten: Serenade im Victoria-Becken - Literatur und Musik [Details] |
Mi. 25.08.2010 (17:30) | ÖBG-Ökologisch Botanischer Garten | Ökologisch-Botanischer Garten: Vertreibt Fliegen und schmeckt lecker: Basilikum (Schwerpunkt im Nutzpflanzengarten) [Details] | |
Mi. 11.08.2010 (17:30) | ÖBG-Ökologisch Botanischer Garten | Ökologisch-Botanischer Garten: Wo Pan und Nymphe wohnen: Mythologie mediterraner Pflanzen [Details] | |
So. 01.08.2010 (10:00) | ÖBG-Ökologisch Botanischer Garten | Ökologisch-Botanischer Garten: Schmuckstücke im Garten: Dekorative Wildstauden [Details] | |
Do. 29.07.2010 (09:00-10:00) | CIP Pool Geo S24b | BayCEER AGs: Treffen AG Geoinformatik [Details] | |
Mi. 28.07.2010 (17:30) | ÖBG-Ökologisch Botanischer Garten | Ökologisch-Botanischer Garten: Stiel-Eiche bis Berg-Ahorn: Zwei Jahrzehnte "Baum des Jahres" [Details] | |
Mi. 28.07.2010 (13:15-14:45) | Zentrale Universitätsverwaltung, Büro 3.07 | Frank Schmälzle, Pressestelle UBT | Expertengespräch: Öffentlichkeitsarbeit an der UBT [Details] |
Do. 22.07.2010 (16:15-17:45) | H6 | Dr. Michal Hejcman, University of Kamýcká, Dept. of Ecology, Czech Republic | BayCEER-Kolloquium: Ecosystem response to fertilizer application in grasslands: what can tell us long-term experiments? [Details] |
Mi. 21.07.2010 (17:15-18:00) | Theaterraum beim Audimax | Prof. Dr. Bruno Glaser, Bodenbiogeochemie, Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg | Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde": Wie können wir den Boden fruchtbarer machen? - Klimaschutz mit Biokohle [Details] |
Di. 20.07.2010 (16:15-17:45) | Vortrag fällt aus! | Prof. Dr. Christoph Görg, UFZ Leipzig, Department Umweltpolitik | BayCEER-Kolloquium: Termin entfällt! (Adaptation to Climate Change - how natural and social sciences can work together) [Details] |
Fr. 16.07.2010 (16:00-18:00) | H 8, Geo | Podumsdiskussion: Wollen wir eine Gentechnikanbaufreie Region Bayreuth? [Details] | |
Do. 15.07.2010 (16:15-17:45) | H6 | Prof. Dr. Hans Peter Schmid, Institute for Meteorology and Climate Research (IMK-IFU), Garmisch-Partenkirchen | BayCEER-Kolloquium: How long is long enough in ecosystem observation? [Details] |
Mi. 14.07.2010 (20:00) | ÖGB-Ökologisch Botanischer Garten | Ökologisch-Botanischer Garten: "Überflieger": Vögel und Fledermäuse im ÖBG (mit LBV) [Details] | |
Mi. 14.07.2010 (17:15-18:00) | Theaterraum beim Audimax | Dr. Johannes Lüers, Mikrometeorologie | Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde": Warum wird die Erde wärmer? - Auf dem Boden des Treibhauses [Details] |
Mi. 14.07.2010 (14:15-15:45) | Wiesenstraße 7 | Stefan Schlags, Creative Director Schlags & Schlößer Kommunikation | Expertengespräch: Design und Kommunikation [Details] |
Do. 08.07.2010 (19:15) | H32, FAN | oikos Bayreuth | Vortrag: Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts der Universität Bayreuth [Details] |
Do. 08.07.2010 (16:15-17:45) | H8 | Dr. Haiko Pieplow / Gerald Dunst, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit / Ökoregion Kaindorf | BayCEER-Kolloquium: Potenzial von Terra Preta und Biokohle / Biokohle als Teil einer Ökoregion [Details] |
Do. 08.07.2010-Fr. 09.07.2010 (12:30) | Universität Bayreuth, GEO-Gebäude, H8 | Konferenzen: Biochar-Symposium Bayreuth [Details] |