Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Alte Termine

<< Aktuelle Termine

|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
DatumOrtVortragenderTitel
Do. 13.11.2003 (16:15)H6Prof. Joel E. Kostka, Department of Oceanography, Florida State UniversityGeoökologisches Kolloquium: Microbial biogeochemistry in saltmarsh sediments of the southeastern U.S.A [Details]
Do. 06.11.2003 (16:15)H6Dr. Rainer Waldhardt, Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement, Universität GießenGeoökologisches Kolloquium: Methodik der Analyse des Artenreichtums in Mosaiklandschaften [Details]
Do. 30.10.2003 (16:15)H6Dr. Markus Kleber, Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung, Universität Halle-WittenbergGeoökologisches Kolloquium: Wie funktioniert die Ton-Humuskopplung [Details]
Do. 23.10.2003 (16:15)H6Ulrike Gote, MdL Bayern (Hochschulpolitische Sprecherin der Grünen)Geoökologisches Kolloquium: Autonomie, Internationalisierung, Profilbildung, Wettbewerb - was bringt das neue bayerische Hochschulgesetz? [Details]
Do. 10.07.2003 (13:00)H6Prof. Dr. A. Troge / Prof. Dr. H. Frank, Umweltbundesamt Berlin/ Lehrstuhl für Umweltchemie und Ökotoxikologie, Universität BayreuthGeoökologisches Kolloquium: Workshop of the Scientific Council an "Ecotoxicology": Scientific Profile and Practical Needs
Do. 03.07.2003 (18:00)H6Dr. George Kukla, Lamont Doherty Earth Observatory of Columbia University, Palisades, NY, USAGeoökologisches Kolloquium: Foxy trick of mother nature: into a glacial through global warming [Details]
Do. 03.07.2003 (16:15)H6Dr.-Ing. K. H. Krause, Forschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Institut für Technologie und Biosystemtechnik, BraunschweigGeoökologisches Kolloquium: Landwirtschaftliche Produktion in Wechselwirkung mit der Umwelt [Details]
Do. 26.06.2003 (16:15)H6Prof. Dr. G.N. Panin, Institute of Water Problem, MoscowGeoökologisches Kolloquium: Interaction between Atmosphere and Natural Land Surface: Analysis of Data, Parametrization of Surface Fluxes and Applications for local Climate Models [Details]
Do. 05.06.2003 (16:15)H6PD Dr. N. Lamersdorf, Institut für Bodenkunde und Waldernährung, Universität GöttingenGeoökologisches Kolloquium: Stoffhaushalt und Waldwachstum - Aktueller Zustand und mögliche Entwicklungen, aufgezeigt am Beispiel eines Fichtenbestandes im Solling [Details]
Do. 15.05.2003 (16:15)H6Dr. S. Markovic, Novi Sad / BayreuthGeoökologisches Kolloquium: Middle and Pleistocene Paleoclimate and Paleoenvironment recorded in Loess Sections of the Vojvodina Region, Serbia [Details]
Do. 30.01.2003 (16:15)H6Dr.Frank Chmielewski, Humboldt-Universität BerlinGeoökologisches Kolloquium: Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Phänologie von Pflanzen [Details]
Do. 23.01.2003 (16:15)H6Prof. Paule Vasseur, Environmental Toxicology, University of Metz, FranceGeoökologisches Kolloquium: Biomarkers in Ecotoxicology [Details]
Do. 16.01.2003 (16:15)H6Prof. Dr. Eckart Ehlers, Institut für Wirtschaftsgeographie, Universität BonnGeoökologisches Kolloquium: Das Anthropozän - Eine Chance für die Humanökologie [Details]
Do. 09.01.2003 (16:15)H6Dr. Kai WirtzGeoökologisches Kolloquium: Wie zufällig war die frühe Weltgeschichte? Untersuchungen mit einem biogeografischen und dynamischen Modell [Details]
Do. 12.12.2002 (16:15)H6Univ.-Doz. Dr. Thomas Blaschke, Institut für Geographie & Angewandte Geoinformatik, Universität SalzburgGeoökologisches Kolloquium: Struktur, Funktionen und Prozesse. Landschaftsökologische GIS-Anwendungen zwischen deskriptiver Analyse und Landschaftsmodellierung [Details]
Do. 28.11.2002 (16:15)H6Prof. Thomas Armbruster, University of Bern, SwitzerlandGeoökologisches Kolloquium: Natural Zeolites: From Structure to Applications [Details]
Do. 21.11.2002 (16:15)H6Dr. Doerte Handorf, Alfred-Wegener Institut PotsdamGeoökologisches Kolloquium: Natürliche atmosphärische Zirkulationsregime und Klimavariabilität [Details]
Do. 14.11.2002 (17:00)NW I, H11Prof. Dr. Jan Ahlers, Umweltbundesamt,BerlinGeoökologisches Kolloquium: Chemie zwischen Vorsorge und Substitution [Details]
Do. 07.11.2002 (16:15)H6Dr. Steve Higgins, UFZ-Centre of Environmental Research, LeipzigGeoökologisches Kolloquium: Long Distance Dispersal and the rapid Migration of Plant Populations [Details]
Do. 31.10.2002 (00:00)Prof. Michael DeGrandpreGeoökologisches Kolloquium: Vortrag fällt aus
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
BlueskyYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen