Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Alte Termine

<< Aktuelle Termine

|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
DatumOrtVortragenderTitel
So. 04.06.2017 (10:00)Führung im ÖBG, Treffpunkt am Eingang des Gartens, Universitäts-CampusÖkologisch-Botanischer Garten: Manche mögen`s nass: Pflanzen und Tiere im Wasser [Details]
Do. 01.06.2017 (12:00-13:30)S 21, GEOJun.-Prof. Dr. Johanna Pausch, Agroecology, BayCEER, University of BayreuthBayCEER-Kolloquium: Rhizodeposition: Processes and Functions in Agroecosystems [Details]
Do. 01.06.2017 (10:00)H14, NW IDr. Martin Obst, Experimental Biogeochemistry, BayCEER, University of BayreuthBayCEER-Kolloquium: How to take a close look at redox-processes [Details]
Mi. 31.05.2017 (12:15-12:45)Green Campus Tour: GCT Ernährung und Umwelt [Details]
So. 28.05.2017 (09:00-17:00)Workshop: BayCEER Workshop 2017: Call for Sessions [Details]
Di. 23.05.2017 (18:15-19:45)S 21 (GEO)PD Dr. Hannelore Kusserow, Freie Universität BerlinGeographisches Kolloquium: Greening Sahel – Eine Frage des Beobachtungszeitraums? [Details]
So. 21.05.2017 (14:00)Führung im ÖBG, Treffpunkt am Eingang des Gartens, UniversitätscampusÖkologisch-Botanischer Garten: Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung [Details]
Do. 18.05.2017 (12:00-13:30)S 21, GEOProf. Dr. Stephan Peth, Soil Science, Organic Agricultural Sciences, University of KasselBayCEER-Kolloquium: Trafficability and compaction of forest soils and its consequences for forest ecosystems [Details]
Mi. 17.05.2017 (17:30)Führung im ÖBG, Treffpunkt am Eingang des Gartens, UniversitätscampusÖkologisch-Botanischer Garten: Grüne Apotheke: Heilpflanzen [Details]
Mi. 17.05.2017-Mi. 17.05.2017 (10:00-17:00)S 135, NW IIIKolloquium "Schnittstellen der Bodenphysik in der Ökosystemforschung - Aktuelle Entwicklungen" [Details]
Do. 11.05.2017-Fr. 12.05.2017H 10, NW I / H 36, NW IIIKolloquium zur Wiederbesetzung des Lehrstuhls Bodenökologie [Details]
Do. 11.05.2017 (12:00-13:30)S 21, GEOProf. Dr. Michael Bahn, Plant, Soil and Ecosystem Processes, Institute of Ecology, Universität Innsbruck, AustriaBayCEER-Kolloquium: Postponed: Drought- and drought legacy responses of carbon dynamics in mountain grassland [Details]
Mo. 08.05.2017-Di. 09.05.2017S 21, GEOKolloquium zur Wiederbesetzung der Professur Geomorphologie [Details]
So. 07.05.2017 (10:00)ÖBG, Treffpunkt am Eingang des Gartens, UniversitätscampusÖkologisch-Botanischer Garten: Rapunzel und Co.: Pflanzen in Grimms Märchen [Details]
Do. 04.05.2017 (14:00-15:30)H 10, NW IProf. Vitaly Zlotnik, Department of Earth and Atmospheric Sciences, University of Nebraska-Lincoln, USABayCEER-Kolloquium: An approach to simulation of large lake-aquifer-systems: Semi-arid Nebraska Sandhills, USA [Details]
Do. 04.05.2017 (12:00-13:30)S 21, GEODr. Bjoern Maronga, Institute of Meteorology and Climatology, Universität HannoverBayCEER-Kolloquium: Cancelled: Simulation of radiation fog in the nocturnal atmospheric boundary layer using a turbulence-resolving model [Details]
Fr. 21.04.2017 (16:00)Ökologisch Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des Gartens, Universitäts-CampusÖkologisch-Botanischer Garten: Führung: Gesteine im Ökologisch-Botanischen Garten [Details]
Do. 20.04.2017 (10:00-13:00)Ökologisch Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des Gartens, Universitäts-CampusÖkologisch-Botanischer Garten: Es wird Frühling in der Natur [Details]
So. 16.04.2017 (14:00)Ökologisch Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des Gartens, Universitäts-CampusÖkologisch-Botanischer Garten: Der ÖBG zum Kennenlernen [Details]
So. 16.04.2017 (13:30)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt Eingang des Gartens, Universitäts-CampusÖkologisch-Botanischer Garten: LandArt im ÖBG [Details]
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
BlueskyYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen