Alte Termine
<< Aktuelle Termine|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
Datum | Ort | Vortragender | Titel |
---|---|---|---|
Do. 13.06.2024 (09:00-16:30) | Bayerisches Landesamt für Umwelt, Hans-Högn-Str. 12, 95030 Hof/Saale | Dialog: ANL-Dialog Forschung & Praxis: Fließgewässerschutz im Klimawandel [Details] | |
Di. 11.06.2024 (16:15) | H6/GEO | Tatjana Söding, Zetkin Kollektiv Berlin/ The New Institute in Hamburg | Geographisches Kolloquium: Geographisches Kolloquium: Neue Rechte, Ökologische Krise und Post-Truthism [Details] |
Mo. 10.06.2024 (10:15) | H6, Geo | Prof. Fang-Jie Zhao, College of Resources and Environmental Sciences Nanjing Agricultural University, China | BayCEER-Kolloquium: Arsenic biogeochemistry from paddy soil to rice grain [Details] |
Do. 06.06.2024 (12:15-13:45) | H6, Geo | Dr. Anna Walentowitz, Biogeography, BayCEER | BayCEER-Kolloquium: Tracking plant diversity dynamics on islands over thousands of years [Details] |
Mi. 29.05.2024 (17:30) | Treffpunkt am Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | "Grüne Apotheke: Heilpflanzen" [Details] | |
Mi. 22.05.2024 (18:15) | H13 / NW I | Prof. Dr. Claus Bässler, Ökologie der Pilze, BayCEER / UBT | Antrittsvorlesung: Funktionelle Pilzökologie: Diversität und Prozesse auf unterschiedlichen Skalen [Details] |
So. 19.05.2024 (14:00) | Treffpunkt am Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | "Den ÖBG Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung" [Details] | |
Fr. 17.05.2024 (17:00-19:00) | Gutshof Mengersdorf, Mengersdorf 26, 95490 Mistelgau | , Gregor Aas; Andreas Heßberg; AELF | Dialog: Forum Zukunftswald: Bodenvegetation: Erkennen und deren Bedeutung für den Waldbau [Details] |
Do. 16.05.2024 (12:15-13:45) | H6, Geo | Prof. Dr. Britta Planer-Friedrich & Prof. Dr. Stephan Clemens, Environmental Geochemistry & Plant Physiology, BayCEER | BayCEER-Kolloquium: Dimethylated thioarsenates: potentially dangerous hidden arsenic species in rice and rice products [Details] |
Mi. 15.05.2024 (12:15) | Treffpunkt am Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Kurzführung | "Botanische Mittagspause" [Details] | |
So. 05.05.2024 (11:30) | Treffpunkt am Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Midissage | da capo - Ausstellung von Doris Bocka [Details] | |
So. 05.05.2024 (10:00) | Treffpunkt am Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | Faszination Englische Gärten: Gestaltung und Pflanzen [Details] | |
So. 28.04.2024 (06:00) | Treffpunkt am Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | Den Sängern auf der Spur: Vogelstimmen im ÖBG (zus. mit LBV) [Details] | |
Fr. 26.04.2024 (16:00) | Treffpunkt am Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | Erdbeer-Minze und Zimmerknoblauch: Gewürzkräuter [Details] | |
Fr. 26.04.2024-Sa. 27.04.2024 (13:00-16:00) | S21,GEO building | Dr. Wiebke Finkler, Department of Marketing, University of Otago | BayCEER Short Courses: Mobile Film Making Workshop (for students of BayCEER) [Details] |
Fr. 26.04.2024 (12:00-18:00) | Treffpunkt am Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Aktion | Kräuterreich & regional: Backkunst im ÖBG (zus. mit HWK) [Details] | |
Do. 25.04.2024 (12:15-13:45) | H6, Geo | Prof. Juan Lorite Moreno, Botanical Department, University of Granada, Spain | BayCEER-Kolloquium: Perspectives and challenges in the restoration and conservation of two isolated habitats: gypsum and cliffs [Details] |
Mi. 24.04.2024 (09:00-17:00) | Internationales Begegnungszentrum / Guesthouse UBT (Eichendorffring 5) | Dr. Wiebke Finkler, Department of Marketing, University of Otago | BayCEER Short Courses: Mobile Film Making Workshop (for PhDs/PostDosc/Profs of BayCEER) [Details] |
So. 21.04.2024 (14:00) | Treffpunkt am Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung [Details] | |
Fr. 19.04.2024 (16:00) | Treffpunkt am Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | Gesteine im Ökologisch-Botanischen Garten [Details] |