Alte Termine "Ökologisch-Botanischer Garten"

<< Aktuelle Termine

DatumOrtVortragenderTitel
Mi. 10.07.2019 (17:30)Treffpunkt Eingangsbereich des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: So schmeckt`s: Zutaten und Gewürze für Brot [Details]
Mi. 10.07.2019 (15:00-18:00)Treffpunkt Eingangsbereich des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Aktion im ÖGB: Brotprüfung der Bäckerinnung Bayreuth Stadt und Land [Details]
So. 07.07.2019 (11:30)Ausstellungsraum im Gewächshauskomplex des ÖBGÖkologisch-Botanischer Garten: Ausstellungseröffnung: Von der Naturstudie zur großen Komposition von Gudrun Gantzhorn [Details]
So. 07.07.2019 (10:00-16:00)Aktionstag im ÖBG, Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Natur als Vorbild: Artenvielfalt im Garten [Details]
So. 30.06.2019 (14:00)Ausstellungseröffnung im ÖBG, Mediterranhaus, Universitäts-CampusÖkologisch-Botanischer Garten: SPACED - Using Earth Observation to protect European Landscapes [Details]
Mi. 26.06.2019 (17:30)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Unterschätzt: Heimische Wildrosen [Details]
So. 16.06.2019 (14:00)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung [Details]
Mi. 12.06.2019 (20:00)Aktion im ÖBG, Treffpunkt: Eingang des Gartens, Universitäts-CampusÖkologisch-Botanischer Garten: Ökumenische Andacht mit dem Swahili Chor Bayreuth (ESG & KHG) [Details]
Mi. 12.06.2019 (17:30)Führung und mehr: im Ökologisch-Botanischen Garten, Treffpunkt: Eingang des Gartens, Universitäts-CampusÖkologisch-Botanischer Garten: Begegnungen mit Humboldt: Führung und Theater zusammen mit der Studiobühne und dem Alexander von Humboldt-Kulturforum Schloss Goldkronach e.V. [Details]
So. 02.06.2019 (11:30-17:00)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Kreativtag: Kunst zum Mitmachen [Details]
So. 02.06.2019 (10:00)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Mulmhöhle & Silphie: Lebendige Forschung im ÖBG [Details]
Mi. 29.05.2019 (17:30)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Mit 1000 Schritten durch die Erdgeschichte [Details]
Mi. 22.05.2019 (12:15)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Botanische Mittagspause [Details]
So. 19.05.2019 (10:00)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung [Details]
Mi. 15.05.2019 (17:30)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Gärtnertipps rund um die Tomate [Details]
Mi. 08.05.2019 (12:15)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Botanische Mittagspause [Details]
So. 05.05.2019 (10:00)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Schön & symbolisch: Pflanzen japanischer Gärten [Details]
So. 21.04.2019 (14:00)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung [Details]
So. 21.04.2019 (07:30)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Wer singt denn da? Vogelstimmen im ÖBG (mit LBV) [Details]
So. 07.04.2019 (10:00)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Pflanzen, die durchs Feuer gehen: Pyrophyten [Details]
Aktuelle Termine



Fr. 20.10.2023
Forum Waldkontroversen
BayCEER-Kolloquium:
Do. 19.10.2023
Global change mycology: Towards understanding the role of climate for fruit body-forming fungal communities
Dialog:
Fr. 06.10.2023
Forum Zukunftswald: Biotope im Wald für seltene und bedrohte Arten
Ökologisch-Botanischer Garten:
So. 01.10.2023
Führung | "Wilde Früchtchen: Essbares für Mensch und Tier"
Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde":
Mi. 11.10.2023
Mikroorganismen im Boden – Abbau von Mikroplastik und anderen Bodenverschmutzungen
Wetter Versuchsflächen
Globalstrahlung: 3 W/m²
Lufttemperatur: 12.2 °C
Niederschlag: 0.3 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 7.6 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen