Schwerpunktprogramm SPP 1529: "Evolutionary Plant solutions to ecological challenges: Molecular mechanisms underlying adaptive traits in the Brassicaceae s.l. (Adaptomics)"

DFG Projekt CL 152/9-1

Von 07/2011 bis 07/2014

Projektleiter: Stephan Clemens
Mitarbeiter: Stephan Höreth

Natural variation, underlying molecular basis and ecological role of metal hyperaccumulation in Arabidopsis halleri



Aktuelle Termine

BayCEER-Kolloquium:
Do. 07.12.2023
Release, biomethylation and biovolatilisation of trace elements in soils
Ökologisch-Botanischer Garten:
So. 03.12.2023 aktuell
Führung | "Adventskranz & Co: Pflanzen in der Weihnachtsbinderei"
So. 03.12.2023 aktuell
Ausstellungseröffnung | "MAGIE NATUR" - Malerei von Lisa Failner und Martina Meyering-Vos
So. 10.12.2023
Führung | "Kolonialpflanzen: Weihnachtsgebäck und Wintergewürz" - Führung zusammen mit dem Industriemuseum BT e.V."
Di. 12.12.2023
Ökumenische Andacht zum Advent (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth
Wetter Versuchsflächen
Luftdruck (356m): 976.7 hPa
Lufttemperatur: -4.3 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Sonnenschein: <1 h/d

...mehr
Globalstrahlung: 0 W/m²
Lufttemperatur: -7.4 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 3.2 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen