Horizon2020
Ein europäisches Projekt des Horizon 2020 Rahmenprogramms für Forschung und Innovation, welches sich mit dem Einsatz der Fernerkundung zum Monitoring wichtiger europäischer Schutzgebiete befasst. ECOPOTENTIAL vereint 47 Forschungsinstitute, Universitäten und Unternehmen aus 18 Ländern und wird von Dr. Antonello Provenzale, CNR-Italien, und von Prof. Carl Beierkuhnlein, Universität Bayreuth, geleitet.
BayCEER-Kolloquium: |
---|
Do. 09.02.2023 Rising Novelty in Ecosystems and Climates |
Do. 16.02.2023 What is diversification and how should we study it? |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
So. 05.02.2023 Führung | Gin: Diese Pflanzen stecken drin |
So. 05.02.2023 Eröffnung | "Faszination Natur - Malereien und Zeichnungen" - Gemeinschaftsausstellung |
So. 12.02.2023 Eigentümlich fremd: Wie Neophyten unsere Vorstellungen von Natur provozieren |