ECOPOTENTIAL: Improving future ecosystem benefits through earth observations

Grant agreement ID: 641762

Von 06/2015 bis 10/2019


Horizon2020

Ein europäisches Projekt des Horizon 2020 Rahmenprogramms für Forschung und Innovation, welches sich mit dem Einsatz der Fernerkundung zum Monitoring wichtiger europäischer Schutzgebiete befasst. ECOPOTENTIAL vereint 47 Forschungsinstitute, Universitäten und Unternehmen aus 18 Ländern und wird von Dr. Antonello Provenzale, CNR-Italien, und von Prof. Carl Beierkuhnlein, Universität Bayreuth, geleitet.



Homepage: http://www.ecopotential-project.eu/

Aktuelle Termine

BayCEER-Kolloquium:
Do. 15.06.2023
Insect interactions with natural and man-made toxins
Ökologisch-Botanischer Garten:
Mi. 14.06.2023
Führung | Gin: Diese Pflanzen stecken drin
So. 18.06.2023
Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung
Mi. 21.06.2023
Kurzführung | Botanische Mittagspause
Mi. 21.06.2023
Andacht | "Spiritueller Spaziergang (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth"
Wetter Versuchsflächen
Luftdruck (356m): 970.8 hPa
Lufttemperatur: 19.4 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Sonnenschein: 2 h/d

...mehr
Globalstrahlung: 492 W/m²
Lufttemperatur: 17.6 °C
Niederschlag: 0.1 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 7.0 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen