MiSKOR ist Teil des Verbundprojekts "Klimawandel und Gesundheit" im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit - mit dem Ziel durch besseres Ursachenverständnis in der Praxis anwendbare Planungshilfen zu entwickeln, um die negativen Folgen des Klimawandels durch den Urbanen Wärmeinsel-Effekt und Ozonbelastung in und um Bayreuth und vergleichbare Städte in Nordbayern abzumildern und somit die Gesundheit der Einwohner in Bayern zu verbessern.
BayCEER-Kolloquium: |
---|
Do. 30.11.2023 Drought, heat, and late frost – challenges in selecting tree species to adapt forests to climate change |
Do. 07.12.2023 Release, biomethylation and biovolatilisation of trace elements in soils |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
So. 03.12.2023 Führung | "Adventskranz & Co: Pflanzen in der Weihnachtsbinderei" |
So. 03.12.2023 Ausstellungseröffnung | "MAGIE NATUR" - Malerei von Lisa Failner und Martina Meyering-Vos |
So. 10.12.2023 Führung | "Kolonialpflanzen: Weihnachtsgebäck und Wintergewürz" - Führung zusammen mit dem Industriemuseum BT e.V." |