MiSKOR Minderung Städtischer Klima- und OzonRisiken

MiSKOR

Von 04/2018 bis 12/2020

Projektleiter: Christoph Thomas, Johannes Lüers, Cyrus Samimi, Seyed Omid Nabavi
Mitarbeiter: Johann Schneider, Isabel Spies, Leyla Sungur, Andreas Tschuschke

MiSKOR "Minderung Städtischer Klima- und OzonRisiken"

MiSKOR ist Teil des Verbundprojekts "Klimawandel und Gesundheit" im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit - mit dem Ziel durch besseres Ursachenverständnis in der Praxis anwendbare Planungshilfen zu entwickeln, um die negativen Folgen des Klimawandels durch den Urbanen Wärmeinsel-Effekt und Ozonbelastung in und um Bayreuth und vergleichbare Städte in Nordbayern abzumildern und somit die Gesundheit der Einwohner in Bayern zu verbessern.



Aktuelle Termine

BayCEER-Kolloquium:
Do. 30.11.2023
Drought, heat, and late frost – challenges in selecting tree species to adapt forests to climate change
Do. 07.12.2023
Release, biomethylation and biovolatilisation of trace elements in soils
Ökologisch-Botanischer Garten:
So. 03.12.2023
Führung | "Adventskranz & Co: Pflanzen in der Weihnachtsbinderei"
So. 03.12.2023
Ausstellungseröffnung | "MAGIE NATUR" - Malerei von Lisa Failner und Martina Meyering-Vos
So. 10.12.2023
Führung | "Kolonialpflanzen: Weihnachtsgebäck und Wintergewürz" - Führung zusammen mit dem Industriemuseum BT e.V."
Wetter Versuchsflächen
Niederschlag: 0.2 mm/24h
Sonnenschein: 3 h/d

...mehr
Globalstrahlung: 1 W/m²
Lufttemperatur: -3.2 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 11.9 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen