AQUAKLIF / Teilprojekt 7 / Implementierung und Öffentlichkeitsarbeit

Bayklif / LMU München

Von 01/2020 bis 12/2022

Projektleiter: Stefan Peiffer
Mitarbeiter: Birgit Thies

Das Teilprojekt zielt darauf ab, die Ergebnisse aus der Forschungsphase von AQUAKLIF auf zwei Ebenen aufzubereiten und umzusetzen: Umsetzung in die Praxis - Ableitung von Handlungsoptionen durch den projektbegleitenden Austausch mit einer Arbeitsgruppe aus Vertretern von Ämtern, Naturschutz und Landwirtschaft in einem zentralen Workshop „Ergebnisse und Handlungs-empfehlungen“ beim Übergang zwischen Forschungs- und Implementationsphase und mit der Entwicklung von Leitfäden zur Revitalisierung von Fließgewässern, Durchführung von Workshops bis hin zur Begleitung von Pilotprojekten. Umsetzung in der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit über die Entwicklung neuer Ideen der Bildung zum Thema Klimaschutz und Gewässerökologie gemeinsam mit den Schülerforschungslabors der Universität Bayreuth durch modellhafte Weiterentwicklung des Schüler-Freilandlabors „Rotmain-Safari“ durch die Entwicklung eines Leitfadens „Umweltbildung Klimawandel und Gewässerökologie“ über die Kommunikation von Ergebnisse und Maßnahmen an die Öffentlichkeit.

Homepage: https://www.bayklif.de/verbundprojekte/aquaklif/teilprojekt-7/

Aktuelle Termine


BayCEER-Kolloquium:
Do. 06.04.2023
Human-Wildlife Conflicts (HWC) in Southern Africa
Dialog:
Mi. 01.03.2023 aktuell
Main FlussFilmFest 2023
So. 26.03.2023
Aktionstag "Mein Main"
Ökologisch-Botanischer Garten:
So. 02.04.2023
Führung | Rosen-Seide & Soja-Kaschmir: Textilien von morgen
So. 16.04.2023
Ausstellungseröffnung | Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden.
Wetter Versuchsflächen
Luftdruck (356m): 965.4 hPa
Lufttemperatur: 13.2 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Sonnenschein: <1 h/d
Wind (Höhe 17m): 7.1 km/h
Wind (Max.): 16.2 km/h
Windrichtung: S

...mehr
Globalstrahlung: 44 W/m²
Lufttemperatur: 10.0 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 20.0 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen