Reaktionen der Transportsysteme von Böden

DFG FOR 562 TP 5: (2005-2008)

Von 04/2005 bis 12/2008

Projektleiter: Bernd Huwe
Mitarbeiter: Christina Bogner, Andreas Kolb, Iris Schmiedinger
Bewilligung: FOR 562 Forschergruppe Dynamik von Bodenprozessen bei extremen meteorologischen Randbedingungen

Als Folge des sich abzeichnenden Klimawandels ist eine Änderung der Dynamik der thermischen und bodenhydrologischen Randbedingungen zu erwarten, die voraussichtlich deutliche Auswirkungen auf Fließmuster, Gasaustausch mit der Atmosphäre und das Auswaschungsrisiko von Nähr- und Schadstoffen ins Grundwasser haben wird. Aufgrund stark nichtlinearer Parameterfunktionen und nichtlinearer Prozesskopplungen in Verbindung mit der Heterogenität und Dynamik der Bodenstruktur sind die Folgen dieser Änderungen nur schwer prognostizierbar. In dem Teilprojekt sollen die Auswirkungen geänderter Randbedingungen auf Wasser- und Lösungstransport mit experimentellen und modellgestützten Methoden untersucht werden. Im Rahmen zentral durchgeführter Experimente an einem Waldstandort werden die Effekte von Austrocknungs-/Wie¬derbefeuchtungs- und Gefrier-/ Auftauzyklen unter Freilandbedingungen mit nichtlinearer Zeitreihenanalyse, Tracerexperimenten, Methoden der Bildanalyse sowie deterministischen und stochastischen Simulationsverfahren untersucht. Im Labor werden parallel hierzu computergesteuerte Experimente an ungesättigten Bodensäulen durchgeführt, in denen die Ausprägung, Sensitivität und Stabilität der Fließsysteme unter dynamischen Randbedingungen in Anlehnung an die Freilandexperimente analysiert werden.

Aktuelle Termine



Fr. 20.10.2023
Forum Waldkontroversen
BayCEER-Kolloquium:
Do. 19.10.2023
Global change mycology: Towards understanding the role of climate for fruit body-forming fungal communities
Dialog:
Fr. 06.10.2023
Forum Zukunftswald: Biotope im Wald für seltene und bedrohte Arten
Ökologisch-Botanischer Garten:
So. 01.10.2023
Führung | "Wilde Früchtchen: Essbares für Mensch und Tier"
Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde":
Mi. 11.10.2023
Mikroorganismen im Boden – Abbau von Mikroplastik und anderen Bodenverschmutzungen
Wetter Versuchsflächen
Luftdruck (356m): 975.8 hPa
Lufttemperatur: 18.0 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Sonnenschein: 6 h/d

...mehr
Globalstrahlung: 52 W/m²
Lufttemperatur: 15.6 °C
Niederschlag: 0.2 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 7.5 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen