Mit dem optimierten Modell sollen Auswirkungen rezenter Klimavariabilität (z.B. Extremereig-nisse) auf den Stoffumsatz im Lehstenbachgebiet durch Szenariosimulationen abgeschätzt werden. Es leistet somit einen essentiellen Beitrag, die Ergebnisse der einzelnen Arbeitsgruppen im Rahmen der Forschergruppe 562 zu einem integralen, systemaren Verständnis der Wasser- und Stoffflüsse zusammenzuführen.
BayCEER-Kolloquium: |
---|
Do. 09.02.2023 Rising Novelty in Ecosystems and Climates |
Do. 16.02.2023 What is diversification and how should we study it? |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
So. 05.02.2023 Führung | Gin: Diese Pflanzen stecken drin |
So. 05.02.2023 Eröffnung | "Faszination Natur - Malereien und Zeichnungen" - Gemeinschaftsausstellung |
So. 12.02.2023 Eigentümlich fremd: Wie Neophyten unsere Vorstellungen von Natur provozieren |