Gesunde Böden - Biomasseproduktion - Nahrungsmittelsicherheit

Presenting person: Dr. Norman Gentsch, Institut für Bodenkunde, Leibniz Universität Hannover (Homepage)
We. 2023-08-09 (18:00-19:30), Hörsaal H6, GEO-Gebäude

Gesunde Böden sind die wichtigste Grundlage für die Sicherung unserer Ernährung. Während die Weltbevölkerung weiter rasant wächst, gehen Böden verloren, verlieren ihre Fruchtbarkeit oder werden verunreinigt.

Norman GentschWie ein modernes Bodenmanagement die Gesundheit unserer Böden fördern und eine nachhaltige Sicherung der Erträge erreicht werden kann, erforscht der Bodenkundler Dr. Norman Gentsch von der Leibniz Universität Hannover. Dabei leitet ihn die Frage: „Welche Rolle spielt Pflanzenvielfalt für das Bodenleben und deren Funktionen?“

Er untersucht den Einfluss von Pflanzenvielfalt auf Bodenprozesse, Nährstoffkreisläufe und die langfristige Speicherung von Kohlenstoff in Böden. Im Vortrag stellt er Maßnahmen vor, die zu einer höheren Biodiversität in Agrarlandschaften führen und dazu beitragen, den ökologischen Fußabtruck der landwirtschaftlichen Praxis zu verbessern.

 


-> Der Vortrag ist Teil der Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde" im Rahmenprogramm der gleichnamigenWanderausstellung am ÖBG.



Export as iCal: Export iCal
Upcoming ...



BayCEER Colloquium:
Th. 2023-10-19
Global change mycology: Towards understanding the role of climate for fruit body-forming fungal communities
Dialog:
Fr. 2023-10-06
Forum Zukunftswald: Biotope im Wald für seltene und bedrohte Arten
Ecological-Botanical Garden:
Su. 2023-10-01
Führung | "Wilde Früchtchen: Essbares für Mensch und Tier"
Su. 2023-10-15
Führung | "Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung"
Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde":
We. 2023-10-11
Mikroorganismen im Boden – Abbau von Mikroplastik und anderen Bodenverschmutzungen
Weather research site
Luftdruck (356m): 976.6 hPa
Lufttemperatur: 11.9 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Sonnenschein: <1 h/d

...more
Globalstrahlung: 114 W/m²
Lufttemperatur: 13.8 °C
Niederschlag: 0.1 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 9.6 km/h

...more
This site makes use of cookies More information