- für die Beiträge des Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umwelforschung BayCEER, Universität Bayreuth
- für die Beiträge des Bund Naturschutz in Bayern e.V.
Die Beiträge des Bezirksfischereiverband Oberfranken e.V. wurden durch die Fischerereiabgabe gefördert.
sowie Prof. Dr. med. Strotzer und sein Team vom Institut für Radiologie und Neuroradiologie der Klinik Hohe Warte Bayreuth für den 3D-Nachdruck des Elchknochens, der in der Aue gefunden wurde.
Mo. 21.11.2022 aktuell Verlängert für 2023: Bildungsprojekt "Wasserstrategien im Klimawandel" |
Mo. 27.03.2023 aktuell Fotos beisteuern: Libellen und Biber in der Wilhelminenaue |