Die Funktionen wassergeprägter Ökosysteme können durch hydrologische Schwankungen erheblich beeinflusst und verändert werden - entscheidend sind dabei die variierenden Zustände redoxaktiver Substanzen. Diese biogeochemischen Prozesse erläutert eine neue Studie in der Zeitschrift „Nature Geoscience“. Erstautor Prof. Dr. Stefan Peiffer sieht hierin einen Schlüssel, die Folgen des Klimawandels für den Kohlenstoff- und Stickstoffumsatz sowie Schadstoffabbau und mögliche Treibhausgas-Emissione in aquatischen Ökosystemen künftig genauer abzuschätzen.
Fr. 01.12.2023 aktuell Fortführung nach 2023: Bildungsprojekt "Wasserstrategien im Klimawandel" |
Netzwerk bayklif: |
---|
Di. 05.12.2023 aktuell Ergebnisbroschüre des bayklif-Netzwerks |