Bayerns Gewässer: Hälfte der Fischarten vom Aussterben bedroht

Bayerns Gewässer: Hälfte der Fischarten vom Aussterben bedroht

10.06.2021

Mehr als 50 Prozent der bayerischen Fischarten sind vom Aussterben bedroht, und auch die Flussperlmuschel. Schuld daran sind die vielfach verbauten Flussläufe, die intensive landwirtschaftliche Nutzung und der Klimawandel. Im BR-Beitrag vom 9. Juni erläutert Systembiologe Prof. Jürgen Geist die Hintergründe - und was mit dem Verlust einer Tierart wie der Flussperlmuschel verbunden ist.



https://www.br.de/nachrichten/bayern/bayerns-gewaesser-haelfte-der-fischarten-vom-aussterben-bedroht,SZkotEt
Aktuelle Termine
Fr. 01.12.2023 aktuell
Fortführung nach 2023: Bildungsprojekt "Wasserstrategien im Klimawandel"
Netzwerk bayklif:
Di. 05.12.2023 aktuell
Ergebnisbroschüre des bayklif-Netzwerks
Universität Bayreuth

TU München

Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

Supported by BayCEER

Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen