Forschung zur Biodiversität im Süßwasser: Vorschläge auf globaler Skala

Forschung zur Biodiversität im Süßwasser: Vorschläge auf globaler Skala

17.12.2021

Weltweit nimmt die biologische Vielfalt der Süßgewässer dramatisch ab. Im Journal "Ecology Letters" nennen 96 Expert*innen aus 38 Ländern 15 dringende Punkte für die Erforschung und den Erhalt der Süßwasser-Biodiversität. Die vorgeschlagene Agenda will Forschungs­aktivitäten weltweit vorantreiben, um koordinierte Maßnahmen zur nachhaltigen Bewirtschaftung und zum Schutz der biologischen Vielfalt in Süßgewässern zu verbessern. An den Konsultationen zum Artikel beteiligt war seitens AquaKlif Prof. Jürgen Geist. Eine der Forschungsprioritäten ist der Einfluss multipler Stressoren auf Süßwasserarten.



https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/ele.13931
Aktuelle Termine
Fr. 01.12.2023 aktuell
Fortführung nach 2023: Bildungsprojekt "Wasserstrategien im Klimawandel"
Netzwerk bayklif:
Di. 05.12.2023 aktuell
Ergebnisbroschüre des bayklif-Netzwerks
Universität Bayreuth

TU München

Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

Supported by BayCEER

Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen