Das BayCEER-Kolloquium ist eine interdisziplinäre Plattform für Studierende, Wissenschaftler*innen und Interessierte: I.d.R. wöchentlich (in der Vorlesungszeit) werden Vorträge im Themenfeld Ökologie und Umweltwissenschaften gehalten, die anschließend im Plenum und in lockerer Atmosphäre während des Postkolloquiums diskutiert werden können. Gerne kann das Mittagessen mitgebracht werden (Brown Bag Lunch).

Programm Kolloquium Winter 2023/24
(PDF) **** Kolloquiums-Newsletter für Interessierte **** Hinweise für Vortragende **** Hinweise für Einladende (PDF)

 

Terminplanung kommende Semester und Vortragsarchiv BayCEER Kolloquium

Vortragsreihe Ökologie und Umweltforschung WS 2011/12

Alle Termine
Prof. Dr. Stefan Peiffer
Geschäftsführender Direktor BayCEER
Donnerstag, 03.11.2011 17:00-18:30

BayCEER Mitgliederversammlung

BayCEER-Mitgliederversammlung (intern)

Export as iCal: Export iCal
Aktuelle Termine

BayCEER-Kolloquium:
Do. 07.12.2023
Release, biomethylation, and biovolatilisation of arsenic and antimony in the environment: from soils to plants and humans
Do. 14.12.2023
Soil structure, water, and organic matter – responses to different land management systems
Ökologisch-Botanischer Garten:
So. 10.12.2023
Führung | "Kolonialpflanzen: Weihnachtsgebäck und Wintergewürz" - Führung zusammen mit dem Industriemuseum BT e.V."
Di. 12.12.2023
Ökumenische Andacht zum Advent (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth
So. 07.01.2024
Führung | "Fortuna botanica: Glück bringende Pflanzen"
Wetter Versuchsflächen
Niederschlag: 3.0 mm/24h
Sonnenschein: <1 h/d

...mehr
Globalstrahlung: 11 W/m²
Lufttemperatur: -1.5 °C
Niederschlag: 0.5 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 3.3 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen