Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Alte Termine

<< Aktuelle Termine

|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
DatumOrtVortragenderTitel
Do. 28.04.2022 (08:00-13:00)Girls´ Day - Mikroplastik in der Umwelt – Kleine Teilchen, große Wirkung
Mi. 27.04.2022-Do. 28.04.2022H10 / NWIBerufungsvorträge W3 -Professur Evolution und Diversität der Pflanzen [Details]
Mi. 27.04.2022 (12:15)Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Kurzführung | "Botanische Mittagspause" [Details]
So. 24.04.2022 (06:00)Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Führung | "Den Sängern auf der Spur: Vogelstimmen im ÖBG (zusammen mit LBV)" [Details]
Fr. 22.04.2022 (16:00)Ökologisch-Botanischer Garten, EingangÖkologisch-Botanischer Garten: Führung | "Gesteine im Ökologisch-Botanischen Garten" [Details]
So. 17.04.2022 (14:00)Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung [Details]
Mi. 06.04.2022 (18:00)Iwalewahaus (Wölfelstraße 2, 95444 Bayreuth)Dr. Julia Eichenberg, Institut für Fränkische Landesgeschichte der Universitäten Bamberg und BayreuthBayreuther Stadtgespräch(e): Krieg in Ostmitteleuropa – Wie kann Geschichtswissenschaft helfen, den aktuellen Krieg in der Ukraine zu verstehen? [Details]
Mo. 04.04.2022 (16:00)H 33, AIMatthias Völkl & Simon WielandSFB Mikroplastik: Insights CRC 1357 Microplastics: Microplastics is not Microplastics – When particle properties determine biological effects [Details]
So. 03.04.2022 (10:00)Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Führung | 3x3=9 Wildkräuter für die Gründonnerstagssuppe [Details]
Di. 29.03.2022 (18:00)online via ZOOMProf. Dr. Ralf Ludwig, Lehrstuhl für Geographie und Geographische Fernerkundung an der LMUDigitale Vortragsreihe KlimaDiskurse (bayklif): Projektion klimatischer Extreme – Orakel oder Wissenschaft? [Details]
Do. 10.03.2022-Mi. 30.03.2022Ausstellungshalle Neues Rathaus, Luitpoldplatz 13Ausstellung „Silent Landscapes“: Bildskulpturen / Fotografien / Zeichnungen – von Betty Beier [Details]
Mi. 09.03.2022 (18:00)Ausstellungshalle Neues Rathaus, Luitpoldplatz 13Prof. Dr. Anke Jentsch, PD. Dr. Anna Wiehl, Betty BeierVernissage zur Ausstellung „Silent Landscapes“: Bildskulpturen / Fotografien / Zeichnungen – von Betty Beier [Details]
Mi. 09.03.2022 (18:00)online via ZOOMProfessor Dr. Kai Purnhagen, Professur für Lebensmittelrecht, Universität BayreuthBayreuther Stadtgespräch „Warum essen wir keine Insekten? Über Recht, Vernunft und Gefühle beim Essen“ [Details]
Di. 08.03.2022 (18:00)online via ZOOMUlrike Röhr, Bauingenieurin & Dipl. SoziologinDigitale Vortragsreihe KlimaDiskurse (bayklif): Klima – Macht – Geschlecht. Der Beitrag von Geschlechtergerechtigkeit für eine transformative Klimapolitik [Details]
So. 06.03.2022 (11:30)Ausstellungshalle im Ökologisch-Botanischen Garten, Treffpunkt: Eingang des ÖBG - Eintritt frei -Ökologisch-Botanischer Garten: Ausstellungseröffnung: "Über alle Berge ..." [Details]
So. 06.03.2022 (10:00)Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Sonntagsführung | Angepasst! Tropische Schmetterlinge und ihre Raupen-Futterpflanzen [Details]
So. 20.02.2022 (16:00)Hybridveranstaltung: online und Hörsaal 33, Gebäude Angewandte Informatik (AI)Dr. Andreas Gröger, Bot. Garten MünchenÖkologisch-Botanischer Garten: Vortrag "Zwischen Elburs und Zagros: Auf botanischer Sammelreise im Iran" [Details]
Mo. 14.02.2022-Di. 15.02.2022 (08:30-11:45)NW III, H36Berufungsvorträge: W3-Professur Ökologie der Pilze [Details]
Di. 08.02.2022 (18:00)online via ZOOMProf. Dr. Michael Suda, Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik, TU MünchenDigitale Vortragsreihe KlimaDiskurse (bayklif): 10.000 Klafter Holz oder eine grüne Menschenfreude? [Details]
Mo. 07.02.2022 (16:15)online via ZOOMThomas FokenVortrag: Strategische Allianzen zwischen Wissenschaft und Religionsgemeinschaften beim Kampf gegen den Klimawandel [Details]
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
BlueskyYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen