Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Alte Termine

<< Aktuelle Termine

 1121-1140 von 1651
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
DatumOrtVortragenderTitel
Mi. 26.06.2013 (17:30)Ökologisch-Botanischer Garten: Lokale Klimate: Klimapfad im ÖBG [Details]
Mi. 26.06.2013 (17:20-17:50)Theaterraum beim AudimaxProf. em. Helmut Zwölfer, Tierökologie I, Universität BayreuthBegleitvortrag KinderUni: Zoologischer Streifzug: Tiere beobachten im ÖBG [Details]
Di. 25.06.2013 (18:00)HS 24 (RW)Thomas FokenGlobaler Wandel und moralische Verantwortung [Details]
Sa. 22.06.2013 (15:00)Bayreuth -> Gaststätte Auf der ThetaFakultätswanderung [Details]
Do. 20.06.2013H8, GEOProf. Dr. Hardy Pfanz, Angewandte Botanik, Universität Duisburg-EssenBayCEER-Kolloquium: Mofetten - Ein Ökosystem im vulkanischen CO2 [Details]
Mi. 19.06.2013 (17:20-17:50)Theaterraum beim AudimaxPedro GerstbergerBegleitvortrag KinderUni: Streifzüge durch den Garten - Vom Liebesleben der Pflanzen [Details]
Mo. 17.06.2013 (18:00-19:00)H6, GEOPD Dr. Jonas Schmidt-Chanasit, Bernhard Nocht Institut für Tropenmedizin, Abteilung Virologie, HamburgBayCEER-Kolloquium: The German Mobovirus Surveillance and Mosquito Monitoring Program, 2009 – 2012 [Details]
So. 16.06.2013 (18:00)Ökologisch-Botanischer Garten: Konzert am Teich mit den "Blue Jam"
Do. 13.06.2013-Fr. 14.06.2013H8 / H6, GEOKolloquium Mikrometeorologie [Details]
Do. 13.06.2013(Dr. Jürgen Dengler, Disturbance Ecology, UBT)BayCEER-Kolloquium: VORTRAG ENTFÄLLT (Scale dependency of biodiversity - how patterns and drivers change with spatial grain size)
Mi. 12.06.2013 (17:30)Ökologisch Botanischer GartenÖkologisch-Botanischer Garten: Juwelen der Lüfte: Libellen im ÖBG
So. 09.06.2013 (14:00)Ökologisch Botanischer GartenÖkologisch-Botanischer Garten: Virtuelles Wasser: Verbrauch eines kostbaren Gutes
Do. 06.06.2013 (17:00-18:30)Dr. Victor Kakengi, Tanzania Wildlife Research InstituteBayCEER-Kolloquium: Tanzania Wildlife Research Institute (TAWIRI) and Prioritized Wildlife Research Areas [Details]
Di. 04.06.2013 (18:15)H6, GEOProf. Dr. Bernhard Köppen, Universität Koblenz-LandauGeographisches Kolloquium: Die nordkoreanischen Sonderwirtschaftszonen Geumgangsan und Gaeseong: Ein echter Versuch grenzüberschreitender Kooperation zwischen Nord und Süd? [Details]
So. 02.06.2013 (10:00)Ökologisch Botanischer GartenÖkologisch-Botanischer Garten: Gänseblümchen für den Schrumpftrank: Harry-Potter-Pflanzen
Mi. 29.05.2013 (17:30)Ökologisch Botanischer GartenÖkologisch-Botanischer Garten: Grüne Apotheke: Heilpflanzen [Details]
Di. 28.05.2013 (18:15)H6, GEODr. Kim Vanselow, Institut für Geographie, Universität Erlangen-NürnbergGeographisches Kolloquium: Das Tereskenproblem – Mythen und Fakten zur (Über)Nutzung von Zwergsträuchern im Ostpamir, Tadschikistan [Details]
Do. 23.05.2013 (18:15)H 24, RW, UBTIm Elitenetzwerk Bayern FORUM: Ian Johnson, Secretary General of the Club of RomeBayCEER-Kolloquium: Global sustainability: what will it take? [Details]
Do. 16.05.2013 (16:45)H8, GEODr. Jean-Pierre de Vera, German Aerospace Center (DLR), Institute of Planetary Research, BerlinBayCEER-Kolloquium: 2 - Life in the solar system and beyond: recent knowledge in Astrobiology [Details]
Do. 16.05.2013 (16:00)H8, GEODr. Hendrik Hansen-Goos, German Aerospace Center (DLR), Institute of Planetary Research, BerlinBayCEER-Kolloquium: 1 - Life under extreme conditions: the role of liquid water at interfaces [Details]
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
Bluesky
Diese Webseite verwendet Cookies weitere Informationen