Alte Termine
<< Aktuelle Termine1181-1200 von 1651
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
Datum | Ort | Vortragender | Titel |
---|---|---|---|
So. 02.09.2012 (10:00) | Ökologisch-Botanischer Garten | Ökologisch-Botanischer Garten: Hot and spicy: Chili & co. [Details] | |
So. 26.08.2012 (18:00) | Ökologisch-Botanischer Garten | Ökologisch-Botanischer Garten: Konzert "Serenade am Victoria-Becken: Musik und Poesie [Details] | |
Mi. 15.08.2012 (17:30) | Ökologisch-Botanischer Garten | Ökologisch-Botanischer Garten: Der Arzt im Garten: Heilpflanzen [Details] | |
Do. 09.08.2012 (16:00) | Redaktion des Nordbayerischen Kurier, Theodor-Schmidt-Straße 17 | Treffen "Leser-fragen-Forscher" mit Führung durch die Redaktion [Details] | |
Mi. 08.08.2012 (17:30) | Ökologisch-Botanischer Garten | Ökologisch-Botanischer Garten: Pflanzen der Sommerfrische: Mittelmeerflora [Details] | |
So. 05.08.2012 (10:00) | Ökologisch-Botanischer Garten | Ökologisch-Botanischer Garten: Botanica Indiana: Nutzpflanzen der Indianer Nordamerikas [Details] | |
So. 29.07.2012 (18:00) | Ökologisch-Botanischer Garten | Ökologisch-Botanischer Garten: ÖBG (Konzert): "Blech-oHo" - Bläserquintett aus dem Hummeltal [Details] | |
Mi. 25.07.2012 (17:30) | Ökologisch-Botanischer Garten: ÖBG (Führung): Amerika, Asien und Europa: Jede Menge Eichenarten! | ||
Di. 17.07.2012 (18:15) | H6 | Dr. Dietrich Ellwanger, Geologisches Landesamt Baden-Württemberg | Geographisches Kolloquium: Neueste Ergebnisse zur Gliederung und stratigraphischen Einordnung der Alpenvorlandvereisungen |
Do. 12.07.2012 | Dr. Christoph Küffer, Institute of Integrative Biology, ETH Zürich | BayCEER-Kolloquium: Model Systems for Integrative Global Change Research: from Model Organisms to Global Comparative Studies [Details] | |
Do. 12.07.2012 | Spaziergang durch die Jahrmillionen - Geologie und Landschaft zwischen B 303 und Hoher Matze [Details] | ||
Mi. 11.07.2012 (17:30) | Eingang des ÖBG, Universitäts-Campus | ÖBG (Führung): Nicht nur Eukalyptus: Australische Pflanzen im ÖBG | |
Di. 10.07.2012 (18:15) | H6 | A nne-Sophie Beckedorf, Bevölkerungs- und Sozialgeographie, UBT | Geographisches Kolloquium: Politisches Wasser: Neoliberalisierung von Trinkwassermanagement in Khartum (Sudan) |
Mo. 09.07.2012 (17:00-18:30) | H6 | Dr. Peter Leimgruber, Smithsonian Conservation Biology Institute, National Zoological Park, Front Royal, VA | BayCEER-Kolloquium: (Achtung: H6) Species Conservation and Geospatial Analysis—Challenges and Opportunities [Details] |
Sa. 07.07.2012 (15:00) | Bayreuth -> Gaststätte Auf der Theta | Fakultätswanderung [Details] | |
So. 01.07.2012 (10:00) | ÖBG, Ausstellungshalle in den Gewächshäusern, Universitätscampus | Ökologisch-Botanischer Garten: ÖBG (Vernissage): Unterwegs - Malerei und Grafik von Margit Rehner [Details] | |
So. 01.07.2012 (10:00) | Treffpunkt Eingang des Gartens, Universitäts-Campus | ÖBG (Führung): Wildwuchs: Lebensräume und Spontanflora im ÖBG | |
Do. 28.06.2012 | Dr. Michael Zech, Lehrstuhl für Geomorphologie, Universität Bayreuth | BayCEER-Kolloquium: Development and application of paleoenvironmental and paleoclimate proxies: interrogating biomarkers and stable isotopes (dD, d18O) in soils/sediments [Details] | |
Do. 28.06.2012 (09:00-11:00) | Dr. Hans-Frisch-Straße 1-3,Raum B9 | Vorstellung BayEOS-Baukasten: Vom Sensor im Feld bis zur Auswertung mit R [Details] | |
Di. 26.06.2012 (18:15) | H6 | Susann Trabert, Bevölkerungs- und Sozialgeographie, UBT | Geographisches Kolloquium: Anpassung an den Klimawandel in Südkorea: Interpretationen aus einer ANT Perspektive [Details] |