Datum | Ort | Vortragender | Titel |
---|---|---|---|
Mi. 06.07.2022 (18:00) | Iwalewahaus, Wölfelstraße 2, 95444 Bayreuth | Carl Beierkuhnlein, Lehrstuhl Biogeografie, Uni Bayreuth | Bayreuther Stadtgespräch(e): Der Süden Neuseelands – Ursprüngliche Ökosysteme und ihre Bedrohung [Details] |
Mi. 06.04.2022 (18:00) | Iwalewahaus (Wölfelstraße 2, 95444 Bayreuth) | Dr. Julia Eichenberg, Institut für Fränkische Landesgeschichte der Universitäten Bamberg und Bayreuth | Bayreuther Stadtgespräch(e): Krieg in Ostmitteleuropa – Wie kann Geschichtswissenschaft helfen, den aktuellen Krieg in der Ukraine zu verstehen? [Details] |
Mi. 01.07.2020 (18:00-20:00) | LIVE via ZOOM | Anke Jentsch, Professur für Störungsökologie | Bayreuther Stadtgespräch(e): Zukunftsforschung: Extremwetter und Resilienz [Details] |
Mi. 06.05.2020 (18:00-20:00) | Online-Vortrag mit Diskussion | Stephan Clemens, Pflanzenphysiologie, BayCEER, Universität Bayreuth | Bayreuther Stadtgespräch(e): Genom-Editierung – die Zukunft unserer Lebensmittel [Details] |
Mi. 04.03.2020 (18:00-20:00) | Iwalewahaus, Wölfelstraße 2, 95444 Bayreuth | Christian Laforsch | Bayreuther Stadtgespräch(e): Das Kunststoffzeitalter: Unsachliche Berichterstattungen zum Thema Mikroplastik verunsichern Verbraucher. Was Forscher wirklich (nicht) wissen und zukunftsweisende Lösungsansätze. [Details] |
Mi. 05.09.2018 (18:00) | Iwalewa-Haus, Ecke Wölfelstraße/Münzgasse in 95444 Bayreuth | Erwin Beck, Lehrstuhl Pflanzenphysiologie und PD Dr. Gregor Aas, Leiter des ÖBG | Bayreuther Stadtgespräch(e): Lulu, Lurch und Lebensraum: Der ÖBG als Ort der Forschung, Bildung und Artenvielfalt [Details] |
Mi. 05.04.2017 (18:00) | Iwalewahaus, Wölfelstraße, 95444 Bayreuth | Prof. Dr. h.C. Dr. Wolfgang Schumann | Bayreuther Stadtgespräch(e): Biotop Mensch - Wir sind "besiedelt" [Details] |
Mi. 01.02.2017 (18:00) | IWALEWA-Haus, Ecke Münzgasse/Wölfelstraße | Prof. Dr. Heike Feldhaar, Populationsökologie der Tiere, Universität Bayreuth | Bayreuther Stadtgespräch(e): Spannungsfeld Landnutzung und Biodiversität – Wissenschaft in der Beraterrolle [Details] |
Mi. 02.11.2016 (18:00) | IWALEWA-Haus, Ecke Münzgasse/Wölfelstraße | Prof. Dr. Christian Laforsch, Lehrstuhls für Tierökologie I, Universität Bayreuth | Bayreuther Stadtgespräch(e): Mikroplastik in aquatischen Ökosystemen – unsichtbare Gefahr? [Details] |
BayCEER-Kolloquium: |
---|
Do. 09.02.2023 Rising Novelty in Ecosystems and Climates |
Do. 16.02.2023 What is diversification and how should we study it? |
Dialog: |
Mi. 01.03.2023 Main FlussFilmFest 2023 |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
So. 12.02.2023 Eigentümlich fremd: Wie Neophyten unsere Vorstellungen von Natur provozieren |
So. 26.02.2023 Vortrag | "Die Silphie: Nachhaltige Bioenergiepflanze! Invasives Potential?" Vortrag von Marie Ende |