Klima und Landnutzungsmuster befinden sich weltweit im Wandel, mit weitreichenden Konsequenzen für natürliche und anthropogen geprägte Ökosysteme, sowie für die Lebensbedingungen der Menschen.
Am BayCEER dokumentieren wir klimatische Prozesse und Landnutzungsmuster, und ihre Effekte auf Ökosysteme durch eine große Bandbreite von Techniken, z.B. Eddy-Flux Türme, Fernerkundung und Modellierung. Wir führen Labor- und Feldexperimente durch, um Auswirkungen des Globalen Klimawandels für Populationen, Gemeinschaften und Ökosysteme zu prognostizieren, und wir entwickeln Strategien, für Anpassungen an den Wandel und die Abmilderung seiner Konsequenzen.
BayCEER-Kolloquium: |
---|
Do. 15.06.2023 Insect interactions with natural and man-made toxins |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
Mi. 31.05.2023 Führung | Grüne Apotheke: Heilpflanzen |
So. 04.06.2023 Führung | Faltergarten: Schmetterlinge und ihre Raupenfutterpflanzen |
Mi. 07.06.2023 Kurzführung | Botanische Mittagspause |
Mi. 14.06.2023 Führung | Gin: Diese Pflanzen stecken drin |