Die Ausbreitung vektorassoziierter Infektionskrankheiten wird durch globale Umwelveränderungen unterstützt. Wir konzentrieren uns in dieser Studie auf Habitatansprüche einer Gruppe von Stechmücken (Gattung Aedes), die als kompetente Überträger für Dengue und Gelbfieber, Chikungunya sowie West-Nil Fieber gilt. Die spezifischen Umweltansprüche werden durch Korrelationen klimatischer Faktoren und weiteren anthropogenen Einflüssen (z.B. Landbedeckung und Nutzung) ermittelt. Veränderungen der Einflüsse einzelner Umweltfaktoren im Verlaufe des Invasionsprozesses dieser Arten werden in den Modellierungen berücksichtigt. Mittels regionaler Klimasimulationen werden die Anforderungen der Stechmücken auf künftig zu erwartende klimatische Bedingungen in Bayern projiziert. Zusätzlich integrieren wir thermische Anforderungen des Pathogens in die Risikoanalysen um eine raum-zeitlich konkretisierte Aussage für das autochthone Auftreten dieser noch als exotisch geltenden Infektionskrankheiten für Bayern abzuleiten.
Fischer, D; Thomas, S M; Neteler, M; Tjaden, N; Beierkuhnlein, C: Climatic suitability of Aedes albopictus in Europe referring to climate change projections: Comparison of mechanistic and correlative niche modelling approaches, Eurosurveillance, 19(6/4) (2014) [Link] -- Details |
Tjaden, N; Thomas, S M; Fischer, D; Beierkuhnlein, C: Extrinsic incubation period of dengue: Knowledge, backlog and applications of temperature-dependence, PLoS Neglected Tropical Diseases (2013), doi:10.1371/journal.pntd.0002207 -- Details |
Thomas, S M; Obermayr, U; Fischer, D; Kreyling, J; Beierkuhnlein, C: Low-temperature threshold for egg survival of a post-diapause and non-diapause European aedine strain, Aedes albopictus (Diptera: Culicidae), Parasites & Vectors, 5(100) (2012), doi:10.1186/1756-3305-5-100 [Link] -- Details |
BayCEER-Kolloquium: |
---|
Do. 15.06.2023 Insect interactions with natural and man-made toxins |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
Mi. 14.06.2023 Führung | Gin: Diese Pflanzen stecken drin |
So. 18.06.2023 Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung |
Mi. 21.06.2023 Kurzführung | Botanische Mittagspause |
Mi. 21.06.2023 Andacht | "Spiritueller Spaziergang (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth" |