Wirtsselektivität gallinduzierender Pflanzenwespen (Hymenoptera, Tenthredinidae) an Weiden (Salix spp.): die Bedeutung von Phänotyp und Genotyp im Salix alba/S. fragilis-Komplex für die Belegung mit Gallen

DFG GRK 678/1 Projekt 11

Von 01/2001 bis 05/2006

Projektleiter: Gerhard Rambold
Mitarbeiter: Alexandra Kehl

The investigated sawflies are species-specific leaf gallers. Above all, the implication of phenolic glucosides on the number of galls per willow species and individuals is of interest. But also morphological traits, genotype and biotic and abiotic site conditions of the host plants will be investigated as well in natural habitat as in a willow-plantation.

Aktuelle Termine

BayCEER-Kolloquium:
Do. 15.06.2023
Insect interactions with natural and man-made toxins
Ökologisch-Botanischer Garten:
Mi. 31.05.2023
Führung | Grüne Apotheke: Heilpflanzen
So. 04.06.2023
Führung | Faltergarten: Schmetterlinge und ihre Raupenfutterpflanzen
Mi. 07.06.2023
Kurzführung | Botanische Mittagspause
Mi. 14.06.2023
Führung | Gin: Diese Pflanzen stecken drin
Wetter Versuchsflächen
Luftdruck (356m): 973.5 hPa
Lufttemperatur: 18.9 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Sonnenschein: 3 h/d
Wind (Höhe 17m): 5.5 km/h
Wind (Max.): 16.2 km/h
Windrichtung: SW

...mehr
Globalstrahlung: 764 W/m²
Lufttemperatur: 15.9 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 7.8 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen