Struktur und biologische Bedeutung von Buprestinen in Europäischen Prachtkäfern

Grako678 B2

Von 01/2004 bis 12/2007

Mitarbeiter: Carlo Unverzagt, Konrad Dettner
Bewilligung: GK 678/2 Graduiertenkolleg 678: Ökologische Bedeutung von Wirk- und Signalstoffen bei Insekten - von der Struktur zur Funktion

Eine vollständige Synthese der beiden aus australischen Prachtkäfern (Buprestidae) isolierten Bitterstoffe, Buprestin A und Buprestin B, wurde in unserem Labor entwickelt. Dabei konnte die vorgeschlagene Struktur dieser Stoffe bestätigt werden. Im folgenden Schritt des Projektes soll das Vorkommen von Buprestinen in europäischen Prachtkäferarten untersucht werden. Um das Auftreten diese Bitterstoffe in verschiedenen Entwicklungsstadien zu untersuchen, sollen Larven, Puppen und Eier gesammelt und analysiert werden. Parallel dazu sollen biologische Tests der synthetisch hergestellten Buprestine A und B durchgeführt werden. Um die Biosynthese und den Metabolismus von Buprestinen besser zu verstehen, ist die Synthese einer Reihe weiterer Buprestine geplant. Zusätzlich sollen neue Wege gefunden werden zur Verbesserung der in der ersten Projektphase entwickelten chemo-enzymatischen Synthese von Buprestin A und B.

Homepage: http://www.uni-bayreuth.de/grako678/index.html

Aktuelle Termine

BayCEER-Kolloquium:
Do. 14.12.2023
Soil structure, water, and organic matter – responses to different land management systems
Do. 11.01.2024
Iron mineral dynamics modulate organic carbon cycling in Iceland wetland soils
Ökologisch-Botanischer Garten:
So. 10.12.2023 aktuell
Führung | "Kolonialpflanzen: Weihnachtsgebäck und Wintergewürz" - Führung zusammen mit dem Industriemuseum BT e.V."
Di. 12.12.2023
Ökumenische Andacht zum Advent (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth
So. 07.01.2024
Führung | "Fortuna botanica: Glück bringende Pflanzen"
Wetter Versuchsflächen
Luftdruck (356m): 967.3 hPa
Lufttemperatur: 7.5 °C
Niederschlag: 2.4 mm/24h
Sonnenschein: 1 h/d

...mehr
Globalstrahlung: 0 W/m²
Lufttemperatur: 3.1 °C
Niederschlag: 26.9 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 23.8 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen