Ludwig Zöller: Projekte

Beendete Projekte

  • Chronologie und Geomorphologie des mitteleuropäischen quartären Vulkanismus - pulsierende Hot Spot-Finger? (DFG ZO 51/32-1)
    Daniel Richter, Philip Klinger, Ludwig Zöller [Details]

  • Fuerteventura (Kanarische Inseln, Spanien) - Vulkanismus und Klimaarchive (DFG Zo 51/33-1)
    Ludwig Zöller [Details]

  • Bodengeographische Untersuchungen zur Rekonstruktion der quart-ären Landschafts- und Klimaentwicklung im Pamir (DFG ZE 154/63-1)
    Ines Röhringer, Julian Wiesinger, Diana Henniger, Wolfgang Zech, Bruno Glaser, Ludwig Zöller [Details]

  • Rekonstruktion der Klima- und Landschaftsgeschichte in der westlichen Schwarzmeer-Region anhand von Löss-Paläoboden-Eigenschaften (DFG GL 327/8-2,3)
    Björn Buggle, Bruno Glaser, Ludwig Zöller [Details]

Aktuelle Termine

BayCEER-Kolloquium:
Do. 14.12.2023
Soil structure, water, and organic matter – responses to different land management systems
Do. 11.01.2024
Iron mineral dynamics modulate organic carbon cycling in Iceland wetland soils
Ökologisch-Botanischer Garten:
So. 10.12.2023
Führung | "Kolonialpflanzen: Weihnachtsgebäck und Wintergewürz" - Führung zusammen mit dem Industriemuseum BT e.V."
Di. 12.12.2023
Ökumenische Andacht zum Advent (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth
So. 07.01.2024
Führung | "Fortuna botanica: Glück bringende Pflanzen"
Wetter Versuchsflächen
Globalstrahlung: 0 W/m²
Lufttemperatur: -6.7 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 8.0 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen