Das Bayreuther Zentrum für stabile Isotope in der Ökologie und Biogeochemie (BayCenSI) ist eine wissenschaftlich-technische Einrichtung des BayCEER. Es führt Häufigkeitsbestimmungen stabiler Isotope durch, entwickelt neue analytische Methoden, berät bei Planung und Durchführung von Versuchen mit stabilen Isotopen, betreibt eigene Forschungsprojekte und bietet Lehrveranstaltungen zum Einsatz stabiler Isotope in der Ökologie und Biogeochemie an (Leitung: Dr. Alexander Frank).
BayCEER-Kolloquium: |
---|
Do. 06.04.2023 Human-Wildlife Conflicts (HWC) in Southern Africa |
Dialog: |
Mi. 01.03.2023 aktuell Main FlussFilmFest 2023 |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
So. 02.04.2023 Führung | Rosen-Seide & Soja-Kaschmir: Textilien von morgen |
So. 16.04.2023 Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung |
So. 16.04.2023 Ausstellungseröffnung | Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden. |