Für den Gelegenheitsnutzer ist GOAT sicherlich die beste Option, um auf einen BayEOS-Server zuzugreifen. Mit GOAT lassen sich einfach Datenreihen auswählen, Filteroptionen setzen und in eine csv-Datei exportieren. Auch die Pflege der Metadaten lässt sich einfach mit GOAT vornehmen.
Als JavaWebstart-Anwendung ist lediglich eine JavaRuntime erforderlich, welche auf den meisten Rechnern installiert ist. Der Start erfolgt dann direkt aus dem Browser.
· Internet PC mit mindestens 256 MB Hauptspeicher
· Java Runtime Environment (>1.6)
URL: https://bayeos.bayceer.uni-bayreuth.de/BayEOS-Server/XMLServlet
Benutzer: gast
Passwort: gast
Komponente |
|
Beschreibung |
Apache XML-RPC ist eine Implementation des XML-RPC Protokolls für Java. Die Remote Procedure Calls werden über HTTP/HTTPS transportiert- |
||
JavaTM Web Start ist eine Technologie von Sun die zur einfachen Verteilung von Java Anwendungen dient. |
||
|
Klassenbibliothek zur Anfertigung von Diagrammen. |
Anleitung zur Aggregation von exportierten Werten mit EXCEL.