Studieren in Bayreuth

Environmental Chemistry M.Sc.

Environmental Chemistry M.Sc.

Experten im Bereich Umweltchemie sind jetzt schon stark gefragt. Vor dem Hintergrund einer stetig wachsenden Industrialisierung sowie einer immer stärker werdenden globalen Vernetzung wird die Nachfrage nach Expertenwissen in den nächsten Jahren noch rasant steigen. Umweltchemiker haben somit ausgezeichnete Jobchancen – weltweit!

„Diese Entwicklung haben wir erkannt und schon frühzeitig die Weichen gestellt für den Start unseres neuen Masterstudiengangs ‚Environmental Chemistry‘. Er wird komplett in englischer Sprache gehalten und richtet sich an Bachelorabsolventen, die sich für Chemie und Umweltwissenschaften interessieren und später global arbeiten wollen“, sagt Prof. Dr. Britta Planer-Friedrich, die an der Universität Bayreuth die Professur für Umweltgeochemie innehat und den neuen Studiengang moderiert. „Insbesondere wollen wir hochmotivierte internationale junge Menschen für ein Umweltchemie-Studium an der Universität Bayreuth begeistern, die aus Ländern kommen, in denen Umweltprobleme bekannt sind und intensiv an der Bewältigung von Ursachen und Folgen gearbeitet wird, bis hin zu Ländern, in den sich Umweltprobleme besonders dramatisch entfalten, Lösungskonzepte aber noch völlig fehlen“, erläutert die Bayreuther Wissenschaftlerin.

Der Studiengang will hoch qualifizierte Führungskräfte für Wissenschaft, Umweltschutz, Politik- und Wirtschaftsberatung ausbilden. Diese müssen aus einer fundierten Sachkenntnis heraus in der Lage sein, neuartige Probleme zu erkennen, komplexe Sachverhalte zu analysieren und flexible Lösungsvorschläge auszuarbeiten.

Vor allem internationale Studierende, die aus Entwicklungs- und Schwellenländern kommen, werden – aufgrund des wachsenden Industrialisierungsdrucks und dem damit einher gehenden Bedarf an Knowhow in ihren Heimatländern – hervorragende Berufsmöglichkeiten als Absolventen haben.

zu den Seiten des Masterstudiengangs


  • Anna Kühnel, Geoökologie

    Anna Kühnel, Geoökologie

    "Das Uni-Umfeld ist einfach super, ob das Freibad neben dem Campus, der Hofgarten auf dem Weg zur Innenstadt oder die Fränkische Schweiz, die zum Wandern, Klettern oder Pflanzen bestimmen einläd. Und in der Stadt findet man viele gute Eisdielen und auch seine Lieblingskneipe."