Studieren in Bayreuth

Schnuppertage

Hineinschnuppern lohnt sich

Um sich ein eigenes Bild von Stadt, Campus und Studienangebot zu machen, lohnt sich ein Besuch vor Ort. Viele Fragen lassen sich bei einem Termin mit der Fach-Studienberatung klären. Während der Vorlesungszeit ist es unkompliziert möglich, sich als Gast in Vorlesungen oder Seminare mit hinein zu setzen und darüber mit den Studierenden ins Gespräch zu kommen. Auch im Glashaus sind mit großer Wahrscheinlichkeit Studierende aus dem Bereich Ökologie und Umwelt anzutreffen.

Einige Studiengänge bieten als Angebot speziell für Studieninteressierte eigene "Schnuppertage" an:

Doktoranden aus dem Bereich Ökologie und Umweltforschung sind auf BayCEER Workshops aktiv, die einen breiten Überblick über die Forschung in Bayreuth bieten.


  • Andreas Schweiger, Master Biodiversität und Ökologie

    Andreas Schweiger, Master Biodiversität und Ökologie

    "Gerade für ökologisch Interessierte bietet die Uni Bayreuth mit interdisziplinären Master-Studiengängen wie „Biodiversität und Ökologie“ zahlreiche Möglichkeiten, sich mit wichtigen ökologischen Fragen und Problemen zu beschäftigen. Im Ökologisch-Botanischen Garten kann man die Ökosysteme der Welt vor der eigene Haustür hautnah erleben. Zudem lässt die Umgebung Bayreuths mit landschaftlichen Perlen wie dem Fichtelgebirge und der Fränkischen Schweiz das Herz eines jeden Naturliebhabers höher schlagen."