Deutschland sucht ein Endlager für seine hochradioaktiven Abfälle - Hintergründe, Verfahren, Öffentlichkeitsbeteiligung

Vortragender: Dr. Andreas Peterek und Eva Bayreuther, Regionale Koordinierungsstelle für das Verfahren der Endlagersuche; Landratsamt Wunsiedel
Mi. 07.12.2022 (18:00), Iwalewahaus (Wölfelstraße)

Im Mai 2017 wurde in einem großen gesellschaftlichen Konsens das Standardauswahlgesetz (StandardAG) vom Deutschen Bundestag beschlossen. Dieses regelt ein mehrstufiges Verfahren zur Suche des bestmöglichen Standortes für die sichere Verwahrung von rund 27.000 Kubikmetern hoch radioaktiver Abfälle aus dem Betrieb der bundesdeutschen Kernkraftwerke. Das Endlager soll bis zum Jahre 2031 feststehen, 2051 in Betrieb gehen und um die Jahrtausendwende für immer geschlossen werden. Der Vortrag erläutert das Verfahren und den derzeitigen Stand der Suche. Nachgegangen wird auch der Frage, wie eine so schwerwiegende Festlegung für einen Standort in der dann betroffenen Region akzeptiert werden könnte.

Die Referenten verfolgen im Auftrag der Landkreise und kreisfreien Städte in Oberfranken den laufenden Prozess. Beide betreuen die „Regionale Koordinierungsstelle Oberfranken für das Verfahren der Endlagersuche“, die von Dr. Andreas Peterek geleitet wird.

-> Zu den Bayreuther Stadtgesprächen



Export as iCal: Export iCal
Aktuelle Termine

BayCEER-Kolloquium:
Do. 07.12.2023
Release, biomethylation and biovolatilisation of trace elements in soils
Ökologisch-Botanischer Garten:
So. 03.12.2023
Führung | "Adventskranz & Co: Pflanzen in der Weihnachtsbinderei"
So. 03.12.2023
Ausstellungseröffnung | "MAGIE NATUR" - Malerei von Lisa Failner und Martina Meyering-Vos
So. 10.12.2023
Führung | "Kolonialpflanzen: Weihnachtsgebäck und Wintergewürz" - Führung zusammen mit dem Industriemuseum BT e.V."
Di. 12.12.2023
Ökumenische Andacht zum Advent (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth
Wetter Versuchsflächen
Globalstrahlung: 0 W/m²
Lufttemperatur: -3.1 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 2.2 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen