Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken
 

Praxisdialog

Die Forschenden im BayCEER bleiben nicht unter sich - auf zahlreichen Wegen treten sie in den Dialog mit Fachleuten aus der Praxis, mit der interessierten Öffentlichkeit und mit Schulen. Das BayCEER ist in seinem Wirkungsbereich Ansprechpartner für Behörden, Industrie, Verbände und Bildungseinrichtungen. Die Bilderreihe oben gibt einen kleinen Eindruck der Aktivitäten - für mehr Infos folgen Sie den Links. 

Sie suchen nach Fachleuten zu Fragen aus Ökologie und Umweltforschung?

Wir helfen weiter, wo wir können - wenden Sie sich hierfür an die BayCEER Geschäftsstelle.

News box

Neuigkeiten im Abo

Unsere beiden Newsletter informieren Sie wahlweise zeitnah zu anstehenden Vorträgen sowie vierteljährlich zu Neuigkeiten im und ums BayCEER herum.

Symbolbild Wetterdaten

Wetterdaten

Die Arbeitsgruppe Mikrometeorologie bietet in Kooperation mit dem BayCEER eine Reihe meteoro­logischer und luftchemischer Daten von Standorten in der Region zu Einsicht und Verwendung.

feldbot2

Bildungsarbeit am ÖBG

Gerne kooperiert das BayCEER mit dem Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth - er ist führend in Sachen Öffentlichkeits­arbeit und Umweltbildung.

TwitterYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen