Impressum

Für Inhalt und Konzeption ist verantwortlich:

Prof. Dr. Tillmann Lüders
Universität Bayreuth
BayCEER
Geschäftsführender Direktor
95440 Bayreuth

Eingesetzt zum Seitenmanagement wird BayCMS - ein Content Management System für Lehrstühle und Institute. BayCMS wird entwickelt von BayCEER auf der Grundlage von PostgreSQL und PHP. Es steht allen Organisationen der Universität zur freien Verfügung.

Haftungsausschluss

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Universität Bayreuth liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Universität Bayreuth von Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Die Universität Bayreuth erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linkssetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren.
Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat die Universität Bayreuth keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.

Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebots gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Universität Bayreuth eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Weitere Auskünfte:
Rechtsdezernat der Universität Bayreuth, Universitätsstr. 30, 95447 Bayreuth

Aktuelle Termine


Dialog:
So. 24.09.2023
Sport und Natur – eine ambivalente Beziehung. Von Brandstiftern und Feuerlöschern
Fr. 06.10.2023
Forum Zukunftswald: Biotope im Wald für seltene und bedrohte Arten
Ökologisch-Botanischer Garten:
So. 24.09.2023
Matinée - Mit dem Blockflötenensemble der Städt. Musikschule Bayreuth
So. 01.10.2023
Führung | "Wilde Früchtchen: Essbares für Mensch und Tier"
Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde":
Mi. 11.10.2023
Mikroorganismen im Boden – Abbau von Mikroplastik und anderen Bodenverschmutzungen
Wetter Versuchsflächen
Luftdruck (356m): 956.4 hPa
Lufttemperatur: 16.0 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Sonnenschein: 5 h/d

...mehr
Globalstrahlung: 0 W/m²
Lufttemperatur: 15.6 °C
Niederschlag: 0.2 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 13.6 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen