Alte Termine
<< Aktuelle Termine|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
Datum | Ort | Vortragender | Titel |
---|---|---|---|
So. 04.09.2016 (10:00-15:00) | Nutzpflanzengarten des ÖBG, Campus | Ökologisch-Botanischer Garten: Aktionstag im ÖBG: Scharfe Pflanzen: Chili & Co. [Details] | |
Do. 01.09.2016 (14:00-17:00) | Treffpunkt Uni-Pavillon (Nähe Eingang Nord, gegenüber der Jungen Bühne) | Dr. Elisabeth Obermaier, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth | Aktionen des BayCEER auf der Landesgartenschau: Führungen zu den scharfen Pflanzen Chili und Paprika [Details] |
Mi. 31.08.2016 (17:30) | ÖBG: Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Ahorn bis Zirbe: Einheimische Bäume [Details] | |
So. 28.08.2016 (14:00) | ÖBG: Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Der ÖBG zum Kennenlernen: Geführter Gartenspaziergang [Details] | |
So. 21.08.2016 (14:00) | ÖBG: Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Der ÖBG zum Kennenlernen: Geführter Gartenspaziergang [Details] | |
Do. 18.08.2016 (16:00-18:00) | Treffpunkt Uni-Pavillon (Nähe Eingang Nord, gegenüber der Jungen Bühne) | Thomas Kolb, Lehrstuhl für Geomorphologie, BayCEER, Universität Bayreuth | Aktionen des BayCEER auf der Landesgartenschau: Landschafts- und Kulturgeschichte der Aue [Details] |
Do. 18.08.2016 (14:00) | ÖBG: Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Der ÖBG zum Kennenlernen: Geführter Gartenspaziergang [Details] | |
Do. 11.08.2016 (16:00-17:30) | Treffpunkt Uni-Pavillon (Nähe Eingang Nord, gegenüber der Jungen Bühne) | Prof. Christian Laforsch, Lehrstuhl für Tierökologie, BayCEER, Universität Bayreuth | Aktionen des BayCEER auf der Landesgartenschau: Mikroplastik im Süßwasser - unsichtbare Gefahr? [Details] |
Mi. 10.08.2016 (17:30) | ÖBG: Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Gesteine im Ökologisch-Botanischen Garten [Details] | |
So. 07.08.2016 (14:00) | ÖBG: Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Der ÖBG zum Kennenlernen: Geführter Gartenspaziergang [Details] | |
So. 07.08.2016 (10:00) | ÖBG: Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Nicht nur auf der Lauer: Wanzen [Details] | |
Do. 04.08.2016 (16:00-17:30) | Treffpunkt Uni-Pavillon (Nähe Eingang Nord, gegenüber der Jungen Bühne) | Prof. Dr. Andreas Held, Atmosphärische Chemie, BayCEER, Universität Bayreuth | Aktionen des BayCEER auf der Landesgartenschau: Der Ozongarten – Pflanzen als Bioindikatoren für Luftverschmutzung [Details] |
So. 31.07.2016 (14:00) | ÖBG: Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Der ÖBG zum Kennenlernen: Geführter Gartenspaziergang [Details] | |
Do. 28.07.2016 (16:00-17:00) | Treffpunkt Uni-Pavillon (Nähe Eingang Nord, gegenüber der Jungen Bühne) | Prof. Heike Feldhaar, Populationsökologie der Tiere, BayCEER, Universität Bayreuth | Aktionen des BayCEER auf der Landesgartenschau: Invasive Arten in Flussauen [Details] |
Mi. 27.07.2016 (17:30) | ÖBG: Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Von mild bis wild: Paprika & Chili [Details] | |
So. 24.07.2016 (18:00) | ÖBG: Freigelände am Ausstellungsraum | Ökologisch-Botanischer Garten: Literatur und Musik: Serenade am Victoria-Becken [Details] | |
So. 24.07.2016 (14:00) | ÖBG: Eingang des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Der ÖBG zum Kennenlernen: Geführter Gartenspaziergang [Details] | |
So. 24.07.2016 (11:00) | Ausstellungsraum in den Gewächshäusern des ÖBG | Ökologisch-Botanischer Garten: Vernissage zur 66. Bayreuther Kunstausstellung des Kunstvereins Bayreuth e.V. [Details] | |
So. 24.07.2016 (10:15) | ÖBG: Freigelände am Ausstellungsraum | Ökologisch-Botanischer Garten: Konzert: Matinee zur 66. Bayreuther Kunstausstellung mit dem Orchesterverein Bayreuth e.V. [Details] | |
Sa. 23.07.2016 (21:00-00:00) | Schautafel Mikroklima im Augenbogen beim Spielplatz | Prof. Christoph Thomas, Mikrometeorologie, BayCEER, Universität Bayreuth | Aktionen des BayCEER auf der Landesgartenschau: Mit Nebel und Laser der Kaltluft in der Aue auf den Spuren - Mikrometeorologie zum Anfassen und Mitmachen [Details] |