Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Alte Termine

<< Aktuelle Termine

 741-760 von 1652
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
DatumOrtVortragenderTitel
So. 16.07.2017 (14:00)Ökologisch-Botanischer Garten, Universitäts-CampusÖkologisch-Botanischer Garten: Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung [Details]
Do. 13.07.2017 (12:00-13:30)H6, GEODr. Cyril Caminade, Department of Epidemiology and Population Health, Institute of Infection and Global Health, University of Liverpool, UKBayCEER-Kolloquium: Modelling the impact of climate change on vector-borne diseases [Details]
Mi. 12.07.2017 (21:00)Ökologisch-Botanischer Garten Universität BayreuthÖkologisch-Botanischer Garten: Nachtaktiv: Fledermäuse [Details]
Mi. 12.07.2017 (18:00)Gästehaus der Universität, Eichendorffring 5Prof. Dr. Heike FeldhaarUniversitäts-Forum Bayreuth: Die Biodiversitätskrise - raus aus dem Elfenbeinturm für Ökologen [Details]
Mi. 12.07.2017 (12:15-12:45)Green Campus Tour: GCT Essbarer Campus und Wildkräuter [Details]
Do. 06.07.2017 (12:00-13:30)H6, GEOProf. Dr. Jörg Müller, Ecological Field Station Fabrikschleichach, Animal Ecology and Tropical Biology, University of WürzburgBayCEER-Kolloquium: Influence of forest management on biodiversity - Insights from the Steigerwald and beyond [Details]
Mi. 05.07.2017 (12:00-13:30)H8, GEODr. Christina Bogner, Ecological Modelling, BayCEER, University of BayreuthBayCEER-Kolloquium: More carbon into soil to slow down global warming: A useful attempt? [Details]
So. 02.07.2017 (11:30)Ausstellungshalle in den Gewächshäusern, Universitäts-CampusÖkologisch-Botanischer Garten: Ausstellungseröffnung von Georg Maier zum 50. Todesjahr: BLUMEN.BERGE.ERLEBTES [Details]
So. 02.07.2017 (10:00)Ökologisch-Botanischer Garten, Universitäts-CampusÖkologisch-Botanischer Garten: Schön & lecker: Essbare Blüten [Details]
Sa. 01.07.2017 (14:00-18:00)Ökologisch-Botanischer Garten, Universitäts-CampusÖkologisch-Botanischer Garten: Campus erleben! [Details]
Do. 29.06.2017 (12:00-13:30)H6, GEODr. Sonja Endres, Biological Oceanography, GEOMAR Helmholtz Centre for Ocean Research KielBayCEER-Kolloquium: Microbial cycling of organic matter and trace gases in a changing ocean [Details]
Do. 29.06.2017 (10:00-12:00)S 101 (FAN-Gebäude A, Erdgeschoss))Prof. Carolyn Oldham, University of Western Australia, International Senior Fellow der Universität BayreuthThe Impact of Groundwater - surface water interactions on the hydrology, dissolved organic carbon cycling and nutrient pathways in urban wetlands [Details]
Mi. 28.06.2017 (17:30)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt Eingang des Gartens, Universitäts-CampusÖkologisch-Botanischer Garten: Von Ananas bis Zitrone: Tropische Früchte [Details]
Mi. 28.06.2017 (12:15-12:45)Green Campus Tour: GCT Papierverbrauch [Details]
Di. 27.06.2017 (18:15-19:45)H 6 (GEO)Prof. Dr. Margot Böse, Freie Universität BerlinGeographisches Kolloquium: Die Weichselvereisung in Nordost-Deutschland und West-Polen [Details]
Do. 22.06.2017 (12:00-13:30)H6, GEODr. André Revil, Université Savoie Mont-Blanc ISTERRE CNRS, FranceBayCEER-Kolloquium: On the use of geoelectrical methods in biogeophysics [Details]
So. 18.06.2017 (14:00)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt Eingang des Gartens, Universitäs-CampusÖkologisch-Botanischer Garten: Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung [Details]
Fr. 16.06.2017 (10:00-13:00)Treffpunkt am Eingang des Gartens, Universitäts-CampusÖkologisch-Botanischer Garten: Vielfalt auf den zweiten Blick: Lebensraum Wiese - Aktion für Kinder (8-12 Jahre) [Details]
Mi. 14.06.2017 (17:30)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpukt am Eingang des Gartens, Universitäts-CampusÖkologisch-Botanischer Garten: Kennen und Erkennen: Einheimische Sträucher [Details]
Mi. 14.06.2017 (12:15-12:45)Green Campus Tour: GCT Kleidung [Details]
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
Bluesky
Diese Webseite verwendet Cookies weitere Informationen