Alte Termine
<< Aktuelle Termine1281-1300 von 1651
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
Datum | Ort | Vortragender | Titel |
---|---|---|---|
Do. 21.07.2011 (16:15-17:45) | H6 | Prof. Ken Albrecht, University of Wisconsin-Madison, Dept. of Agriculture | BayCEER-Kolloquium: Intercropping Maize and Kura Clover (Trifolium): A sustainable System for Feed and Biofuel Production [Details] |
Mi. 20.07.2011 (17:15-18:00) | Audimax | Prof. Dr. Arno Mungen, Lehrstuhl für Theaterwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Musiktheaters | KinderUni 2011: KinderUni 2011: "Von singenden Hexen, tanzenden Vögeln und ... Mickey Mouse!" [Details] |
So. 17.07.2011 (17:30) | Ökologisch-Botanischer Garten | Ökologisch-Botanischer Garten: Konzert: "Blech oHo" [Details] | |
Fr. 15.07.2011 (14:00-16:00) | H 34, Gebäude AI | Plenary Discussion: Complex Systems, Self-Organization, Emergent Phenomena [Details] | |
Mi. 13.07.2011 (17:30) | Ökologisch Botanischer Garten | Ökologisch-Botanischer Garten: Baumgarten für den Wald von morgen [Details] | |
Mi. 13.07.2011 (17:15-18:00) | Audimax | Prof. Dr. Lars Grüne, Lehrstuhl für Angewandte Mathematik | KinderUni 2011: KinderUni 2011: "Wie man einem Computer beibringt, in die Zukunft zu sehen" [Details] |
Di. 12.07.2011 (18:15) | H6 (GEO) | Dr. Sybille Bauriedl, Politikwissenschaftliche Umweltforschung, Universität Kassel | Geographisches Kolloquium: Regionalisierungspraxis der aktuellen Klimapolitik und Klimaforschung [Details] |
Di. 12.07.2011 (18:00) | H 19, NW II | Prof. Dr. Matthias Weiss, Experimentalphysik I, Universität Bayreuth | Physikalisches Kolloquium: Zelluläre Biophysik – Einsichten in die Logistik lebender Zellen [Details] |
Mi. 06.07.2011 (17:15-18:00) | Audimax | Prof. Dr. Ralf Behrwald, Lehrstuhl für Alte Geschichte | KinderUni 2011: KinderUni 2011: "Ein Tag im alten Rom" [Details] |
Di. 05.07.2011-Mi. 06.07.2011 | H6 | Kolloquium Physiogeographie [Details] | |
So. 03.07.2011 (10:00) | Ökologisch Botanischer Garten | Ökologisch-Botanischer Garten: Von Pflanzen inspiriert: Bionik [Details] | |
So. 03.07.2011 (10:00-18:00) | Ökologisch Botanischer Garten | Ökologisch-Botanischer Garten: Gartentag [Details] | |
Do. 30.06.2011 (16:15-17:45) | H11, NW I | Prof. Dr. Christian-D. Schönwiese, Institut für Atmosphäre und Umwelt, Goethe-Universität Frankfurt a. M. | BayCEER-Kolloquium: Klimawandel und Extremereignisse - Eine statistische Perspektive [Details] |
Mi. 29.06.2011 (17:30) | Ökologisch Botanischer Garten | Ökologisch-Botanischer Garten: Natürlich bunt: Färbepflanzen [Details] | |
Mi. 29.06.2011 (17:15-18:00) | Audimax | Prof. Dr. Martin Huber, Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft | KinderUni 2011: KinderUni 2011: "Warum erzählen die Menschen Geschichten?" [Details] |
Do. 16.06.2011 (16:15-17:45) | ABSAGE | Dr. Ines Mügler, Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Jena | BayCEER-Kolloquium: ABSAGE wegen Krankheit [Details] |
Mi. 15.06.2011 (17:30) | Ökologisch Botanischer Garten | Ökologisch-Botanischer Garten: Der Arzt im Garten: Heilpflanzen [Details] | |
Di. 14.06.2011-Mi. 15.06.2011 | Christina Bogner | Schnuppertage Geoökologie [Details] | |
Do. 09.06.2011 (16:15-17:45) | H6 | Dr. Dennis Otieno, Department of Plant Ecology, Universität Bayreuth | BayCEER-Kolloquium: Controls on carbon flows and seasonal biomass dynamics in grassland ecosystems from tropical to sub arctic/alpine regions [Details] |
Mo. 06.06.2011-Di. 07.06.2011 | H6 | Kolloquium Agrarökosysteme [Details] |