Alte Termine
<< Aktuelle Termine461-480 von 1651
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
Datum | Ort | Vortragender | Titel |
---|---|---|---|
Do. 11.02.2021 (19:00-20:00) | Via Zoom | Ökologisch-Botanischer Garten: Online-Veranstaltung: Mit dem Kanu durch den Regenwald. Eine Expedition in die Überschwemmungswälder Süd-Venezuelas [Details] | |
Do. 28.01.2021 (12:15-13:45) | BayCEER-Kolloquium: BayCEER Mitgliederversammlung | ||
Do. 21.01.2021 (12:15-13:45) | Nele MeyerDr. Nele Meyer, Soil Ecology / BayCEER, University of Bayreuth | BayCEER-Kolloquium: The impact of trees on soil organic carbon dynamics in the Subarctic - Priming effects and microbial N mining [Details] | |
01/2021 | Ökologisch-Botanischer Garten, Eingang | Ökologisch-Botanischer Garten: Freiland und Gewächshäuser müssen leider bis auf Weiteres aufgrund der anhaltenden Pandemie geschlossen bleiben. [Details] | |
Di. 08.12.2020 (16:45) | Mark Honigsbaum/Jonathan Everts | Geographisches Kolloquium: People, pathogens, places: where medical geography meets disease ecology? [Details] | |
So. 06.12.2020 | Ökologisch-Botanischer Garten, Eingang | Ökologisch-Botanischer Garten: Entfällt: Führung nach Anmeldung: Zimt & Mandelkern: Pflanzen in der Weihnachtsbäckerei [Details] | |
Do. 03.12.2020 (19:00) | Ökologisch-Botanischer Garten: Entfällt: Ökumenische Andacht zum Advent mit dem Swahili Chor Bayreuth (KHG & ESG) [Details] | ||
Do. 03.12.2020 (12:15-13:45) | Prof. Dr. Klement Tockner, President FWF Austrian Science Fund, Vienna / IGB Berlin | BayCEER-Kolloquium: An engineered (water) future? [Details] | |
Do. 26.11.2020 (12:15-13:45) | Dr. Matthias Schott, Animal Ecology I, BayCEER, University of Bayreuth | BayCEER-Kolloquium: Perception under water [Details] | |
Do. 12.11.2020 (12:15-13:45) | Dr. Harald Zandler, Climatology, BayCEER, University of Bayreuth | BayCEER-Kolloquium: Environmental monitoring in Afghanistan’s national parks – regional challenges and global implications [Details] | |
Do. 05.11.2020 (12:15-13:45) | Prof. Anton Hartmann, Microbe-Plant Interactions, LMU München und Helmholtz Zentrum München | BayCEER-Kolloquium: Signaling of rhizosphere microbiome: key for plant health, development and nutrition [Details] | |
So. 01.11.2020 | Ökologisch-Botanischer Garten, Eingang | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung nach Anmeldung: Gegen Grippe, Corona und Co? Pflanzen zur Immunstärkung [Details] | |
Do. 29.10.2020 (09:00-17:00) | Special Edition: BayCEER Workshop 2020 (Online via Zoom) [Details] | ||
So. 18.10.2020 (14:00) | Ökologisch-Botanischer Garten, Eingang | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung nach Anmeldung: Der ÖBG zum Kennenlernen [Details] | |
Fr. 16.10.2020 (16:00) | Ökologisch-Botanischer Garten, Eingang | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung nach Anmeldung: Mit 1000 Schritten durch die Erdgeschichte: Gesteine im ÖBG [Details] | |
So. 04.10.2020 | Ökologisch-Botanischer Garten, Eingang | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung nach Anmeldung: Pflanzen für ein gesundes Herz [Details] | |
So. 06.09.2020 (10:00-17:00) | Ökologisch-Botanischer Garten, Eingang | Ökologisch-Botanischer Garten: Stündliche Themenführungen im ÖBG: Tag der Hülsenfrüchte - Bitte online oder telefonisch anmelden! [Details] | |
Do. 16.07.2020 (17:00-18:30) | Verschoben auf WS 2020/21 | Dr. Maximilian Körner, Evolutionary Animal Ecology, BayCEER / University of Bayreuth | BayCEER-Kolloquium: Verschoben auf WS 2020/21! Investigating communal pathogen defense and its role in social evolution [Details] |
Fr. 10.07.2020 | 12th BayCEER Workshop 2020: "Call for Abstracts" geöffnet [Details] | ||
Do. 09.07.2020-Fr. 10.07.2020 | Online-Teilnahme nach Anmeldung | BayCEER-Kolloquium: Presentations W1/W3 Professorship Geoinformatics and Spatial Big Data [Details] |