Alte Termine
<< Aktuelle Termine481-500 von 1651
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
Datum | Ort | Vortragender | Titel |
---|---|---|---|
Do. 09.07.2020 (12:00-13:30) | LIVE via ZOOM | Dr. Stan Schymanski, Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST), Luxembourg | BayCEER-Kolloquium: Physical constraints and biological controls of plant-environment interactions [Details] |
Fr. 03.07.2020-Fr. 31.07.2020 | Ökologisch-Botanischer Garten: Gewächshäuser wieder geöffnet [Details] | ||
Do. 02.07.2020 (17:00-18:30) | Verschoben auf WS 2020/21 | Prof. Dr. Wulf Amelung, General Soil Science and Soil Ecology, Institute of Crop Science and Resource Conservation, University of Bonn | BayCEER-Kolloquium: Verschoben auf WS 2020/21! Origin, fate and effects of antibiotics in soil [Details] |
Mi. 01.07.2020 (18:00-20:00) | LIVE via ZOOM | Anke Jentsch, Professur für Störungsökologie | Bayreuther Stadtgespräch(e): Zukunftsforschung: Extremwetter und Resilienz [Details] |
Di. 30.06.2020 (18:00) | Audimax | Verschoben auf 2021: Festakt: Ehrenpromotion der Fakultät II für Herrn Dirk Steffens [Details] | |
Mo. 29.06.2020 | Online-Teilnahme nach Anmeldung | BayCEER-Kolloquium: Vorstellungssymposium zur Besetzung der W1 / W3 Juniorprofessur in Ökosystemanalyse und -simulation [Details] | |
Mo. 29.06.2020 (10:00-12:40) | Teilnahme nur nach Anmeldung | BayCEER-Kolloquium: Vorstellungsvorträge zur Besetzung der W1-/W3-Professur für Didaktik der Biologie [Details] | |
Do. 25.06.2020 (17:00-18:30) | Verschoben auf WS 2020/21 | Dr. Nele Meyer, Soil Ecology / BayCEER, University of Bayreuth | BayCEER-Kolloquium: Verschoben auf WS 2020/21! Stabilization of labile carbon in soil - A question of microbial nitrogen demand and supply? |
Mi. 24.06.2020 (17:30) | Treffpunkt Eingangsbereich des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Entfällt! Erdnuss & Johannisbrot: Hülsenfrüchte aus den Tropen [Details] | |
Mi. 24.06.2020 (12:30-14:15) | Teilnahme nur nach Anmeldung | BayCEER-Kolloquium: Vorstellungsvorträge zur Besetzung der W1-/W3-Professur für Didaktik der Biologie [Details] | |
Mo. 22.06.2020 | Online-Teilnahme nach Anmeldung | BayCEER-Kolloquium: Vorstellungssymposium zur Besetzung der W1 / W3 Juniorprofessur in Ökosystemanalyse und -simulation [Details] | |
So. 21.06.2020 (14:00) | Treffpunkt Eingangsbereich des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Entfällt! Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung [Details] | |
Mi. 10.06.2020 (17:30) | Treffpunkt Eingangsbereich des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Entfällt! Wald im Klimawandel [Details] | |
So. 07.06.2020 (10:00) | Treffpunkt Eingangsbereich des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Entfällt! Lebensraum Wiese: Vielfalt erforschen [Details] | |
Mi. 27.05.2020 (19:00) | Ökologisch-Botanischer Garten: Entfällt: Spiritueller Spaziergang, ökumenische Andacht mit dem Swahili Chor Bayreuth (ESG & KHG) [Details] | ||
Mi. 27.05.2020 (17:30) | Treffpunkt Eingangsbereich des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Entfällt: Japanische Pflanzen: Besonderheit für jeden Garten [Details] | |
So. 17.05.2020 (14:00) | Treffpunkt Eingangsbereich des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Entfällt: Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung [Details] | |
Do. 14.05.2020 (17:00-18:30) | Live talk & discussion (Zoom) | Dr. Eric Josef Ribeiro Parteli, Computational Geosciences group, Universität zu Köln | BayCEER-Kolloquium: Morphodynamic modelling of sand dunes: From Earth’s green coasts to Pluto’s glacial plains [Details] |
Mi. 06.05.2020 (18:00-20:00) | Online-Vortrag mit Diskussion | Stephan Clemens, Pflanzenphysiologie, BayCEER, Universität Bayreuth | Bayreuther Stadtgespräch(e): Genom-Editierung – die Zukunft unserer Lebensmittel [Details] |
Mi. 06.05.2020 (12:15) | Treffpunkt Eingangsbereich des Gartens | Ökologisch-Botanischer Garten: Entfällt: Botanische Mittagspause [Details] |