Alte Termine
<< Aktuelle Termine441-460 von 1651
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
Datum | Ort | Vortragender | Titel |
---|---|---|---|
Do. 10.06.2021 (12:15-13:45) | Prof. Dr. Alexander Vogel, Goethe-Universität Frankfurt, Institut für Atmosphäre und Umwelt, AG Atmosphärische Umweltanalytik | BayCEER-Kolloquium: Non-target analysis of atmospheric aerosol samples – opportunities of the “aerosolomics”-approach [Details] | |
Di. 08.06.2021 (16:15) | online | Dr. Victor Galaz, Stockholm Resilience Center | Sustainability in Times of Dark Machines [Details] |
So. 06.06.2021 (10:00) | Ökologisch-Botanischer Garten: Endlich wieder Gartenführung! Spaziergang im ÖBG [Details] | ||
Mi. 02.06.2021 (17:30) | Ökologisch-Botanischer Garten, Eingang | Ökologisch-Botanischer Garten: Zu Wasser und zu Lande: Amphibien im ÖBG [Details] | |
Di. 01.06.2021 (17:30) | Ökologisch-Botanischer Garten, Eingang | Ökologisch-Botanischer Garten: Authentische Einblicke in die Welt der Kaffeebauern. Führung durch die Ausstellung [Details] | |
Do. 27.05.2021 (12:15-13:45) | Dr. Karolina Nowak, Environmental Biotechnology Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ Leipzig und: Geobiotechnology, TU Berlin | BayCEER-Kolloquium: Tracking pesticide turnover in soils with stable isotope tracers [Details] | |
Do. 20.05.2021 (20:00-21:00) | online via ZOOM | Julia Marx | Kaffee: Kenias Segen oder Fluch? Die Perspektive der Kleinbauern [Details] |
Do. 20.05.2021 (12:15-13:45) | Maximilian KörnerDr. Maximilian Körner, Evolutionary Animal Ecology, BayCEER / University of Bayreuth | BayCEER-Kolloquium: Investigating communal pathogen defense and its role in social evolution [Details] | |
Do. 20.05.2021 (10:00-12:00) | Dialogforum Wasserkontroversen | Dialogforum Wasserkontroversen: Podium diskutiert zu Niedrigwasser | |
Mi. 12.05.2021 | Vorstellungsvorträge zur Besetzung der W3-Professur Bodenphysik [Details] | ||
Mo. 10.05.2021 | Vorstellungsvorträge zur Besetzung der W3-Professur Bodenphysik [Details] | ||
Fr. 07.05.2021 (10:30-14:30) | Symposium „Möglichkeiten und Schwierigkeiten regionaler Klimaschutzmaßnahmen - Das Bayerische Klimaschutzgesetz aus juristischer, ökonomischer und naturwissenschaftlicher Perspektive" [Details] | ||
Do. 06.05.2021 (12:15-13:45) | Dr. Niloofar Karimian, Faculty of Science and Engineering Southern Cross University, Lismore, Australia | BayCEER-Kolloquium: Consequences of climate-induced redox oscillations on iron, sulfur, and contaminant geochemistry in freshwater re-flooded acid sulfate soil wetlands [Details] | |
Mi. 05.05.2021 (14:00-16:00) | online | Klimaschutzmanagement Landkreis Bayreuth | Online-Auftaktveranstaltung: Klimafolgenanpassungskonzept Landkreis Bayreuth |
Do. 15.04.2021-So. 18.04.2021 | online | forum 1.5 - Plattform für den Wandel | forum 1.5 Impulskonferenz zum emissionsfreien Bayreuth |
Do. 08.04.2021 (19:00) | Svane Bender | Vortrag: Wo der wilde Kaffee wächst: Die Arbeit des NABU im Kafa-Biosphärenreservat in Äthiopien | |
Do. 25.03.2021-Fr. 26.03.2021 | online-only | Soil Spaces 2021 | |
Do. 25.03.2021 (18:00-19:00) | online | Vera Joedecke | Ökologisch-Botanischer Garten: Vortrag: Artenvielfalt in der Stadt – Gartenpflanzen als Nahrungsquelle für Bestäuberinsekten [Details] |
So. 07.03.2021 (11:30) | Ökologisch-Botanischer Garten, Ausstellungshalle | Ökologisch-Botanischer Garten: (Unter Vorbehalt) Kaffee: Kenias Segen oder Fluch? Die Perspektive der Kleinbauern [Details] | |
So. 07.03.2021 (10:00) | Ökologisch-Botanischer Garten, Eingang | Ökologisch-Botanischer Garten: (Unter Vorbehalt) Kaffee: Wo er wächst und wo er angebaut wird [Details] |