Mit dem vorgeschlagenen Projekt sollen der Energie- und Stoffaustausch zwischen der Atmosphäre und der Unterlage über den Tibetischen Plateau untersucht werden, da dieser von erheblicher Bedeutung für des Verständnis der Dynamik des asiatischen Monsuns ist. Dabei spielen Einflüsse durch den Klimawandel und die Auswirkungen auf das Ökosystem eine besondere Rolle. Der erste Schwerpunkt liegt auf der Bestimmung qualitätsgeprüfter Flüsse und deren Upscaling auf den Gittermaßstab von meso-Modellen mittels Footprintanalyse. Der zweite Schwerpunkt besteht in der meso-scaligen Modellierung von Strömung, Wolken, Niederschlag und Strahlung im Gebiet und deren Evaluierung u.a. mit den turbulenten Flüssen. Dazu werden Daten der chinesischen Stationen Nam Co und Oomolangma und eigene Messungen an der Kema-Station verwendet. Das verwendete ATHAM-Modell ist speziell an das Gebiet angepasst. Die Eddy-Kovarianz-Messungen werden auch für ökologische Untersuchungen im TiP-Projekt herangezogen. Das Projekt ist eng verbunden mit den chinesischen Modellierungen und deutschen Gletscher- und ökologischen Projekten in TiP.
Fotos: Nam Co Messstation (Tibet Plateau Institut), Gebiet Kema (Miehe, Marburg)
Biermann, T; Babel, W; Ma, W; Chen, X; Thiem, E; Ma, Y; Foken, T: Turbulent flux observations and modelling over a shallow lake and a wet grassland in the Nam Co basin, Tibetan Plateau, Theoretical and Applied Climatology, 116(1-2), 301-316 (2014), doi:10.1007/s00704-013-0953-6 -- Details |
Gerken, T; Babel, W; Hoffmann, A; Biermann, T; Herzog, M; Friend, AD; Li, M; Ma, Y; Foken, T; Graf, HF: Turbulent flux modelling with a simple 2-layer soil model and extrapolated surface temperature applied at Nam Co Lake basin on the Tibetan Plateau, Hydrology and Earth System Sciences, 16, 1095-1110 (2012), doi:10.5194/hess-16-1095-2012 [Link] -- Details |
Zhou, D; Eigenmann, R; Babel, W; Foken, T; Ma, Y: Study of near-ground free convection conditions at Nam Co station on the Tibetan Plateau, Theoretical and Applied Climatology, 105, 217-228 (2011), doi:10.1007/s00704-010-0393-5 -- Details |
Yang, K; Ye, B; Zhou, D; Wu, B; Foken, T; Qin, J; Zhou, Z: Response of Hydrological Cycle to Recent Climate Changes in the Tibetan Plateau, Climate Change, 109, 517-534 (2011), doi:DOI 10.1007/s10584-011-0099-4 -- Details |
Babel, W; Huneke, S; Foken, T: A framework to utilize turbulent flux measurements for mesoscale models and remote sensing applications, Hydrology and Earth System Sciences Discussions, 8, 5165-5225 (2011), doi:10.5194/hessd-8-1-2011 -- Details |
Gerken, T; Babel, W; Hoffmann, A; Biermann, T; Herzog, M; Friend, AD; Li, M; Ma, Y; Foken, T; Graf, HF: Turbulent flux modelling with a simple 2-layer soil model and extrapolated surface temperature applied at Nam Co Lake basin on the Tibetan Plateau, Hydrology and Earth System Sciences Discussions, 8, 10275–10309 (2011) -- Details |
BayCEER-Kolloquium: |
---|
Do. 07.12.2023 Release, biomethylation and biovolatilisation of trace elements in soils |
Do. 14.12.2023 Soil structure, water, and organic matter – responses to different land management systems |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
So. 10.12.2023 Führung | "Kolonialpflanzen: Weihnachtsgebäck und Wintergewürz" - Führung zusammen mit dem Industriemuseum BT e.V." |
Di. 12.12.2023 Ökumenische Andacht zum Advent (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth |
So. 07.01.2024 Führung | "Fortuna botanica: Glück bringende Pflanzen" |