Professur für Sportökologie
Forschungsthemen:
Auswirkungen des Outdoorsports auf ökologische Systeme sowie dessen Potential uns Menschen für Umweltthemen zu sensibilisieren.
Moderne quantitative Methoden zur Verbindung der wachsenden Datensätze im Bereich der Ökologie und des Sports
Räumlicher Schwerpunkt: Insel- und Bergeökosysteme.
Fr. 20.10.2023 Forum Waldkontroversen |
BayCEER-Kolloquium: |
---|
Do. 19.10.2023 Global change mycology: Towards understanding the role of climate for fruit body-forming fungal communities |
Dialog: |
Fr. 06.10.2023 Forum Zukunftswald: Biotope im Wald für seltene und bedrohte Arten |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
So. 01.10.2023 Führung | "Wilde Früchtchen: Essbares für Mensch und Tier" |
Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde": |
Mi. 11.10.2023 Mikroorganismen im Boden – Abbau von Mikroplastik und anderen Bodenverschmutzungen |