Das Bayreuther Zentrum für stabile Isotope in der Ökologie und Biogeochemie (BayCenSI) ist eine wissenschaftlich-technische Einrichtung des BayCEER. Es führt Häufigkeitsbestimmungen stabiler Isotope durch, entwickelt neue analytische Methoden, berät bei Planung und Durchführung von Versuchen mit stabilen Isotopen, betreibt eigene Forschungsprojekte und bietet Lehrveranstaltungen zum Einsatz stabiler Isotope in der Ökologie und Biogeochemie an (Leitung: Dr. Alexander Frank).
BayCEER-Kolloquium: |
---|
Do. 15.06.2023 Insect interactions with natural and man-made toxins |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
Mi. 07.06.2023 Kurzführung | Botanische Mittagspause |
Mi. 14.06.2023 Führung | Gin: Diese Pflanzen stecken drin |
So. 18.06.2023 Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung |
Mi. 21.06.2023 Andacht | "Spiritueller Spaziergang (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth" |